Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Gioachino Rossinis ERMIONE in einer deutschen szenischen ErstaufführungVolkstheater Rostock: Gioachino Rossinis ERMIONE in einer deutschen...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Gioachino Rossinis ERMIONE in einer deutschen szenischen Erstaufführung

PREMIERE Samstag, 5. März 2016, 19:30 Uhr, GROSSER SAAL. -----

BELCANTO-FEST im Volkstheater! Das Volkstheater Rostock bringt erstmals Rossinis vergessenes Meisterwerk ERMIONE auf die deutsche Opernbühne. Im griechischen Epirus kurz nach dem Trojanischen Krieg entspannt sich ein Liebesreigen der tragischsten Art: Orest liebt Ermione, die liebt Pyrrhus, der liebt Andromaca, diese wiederum hat ihrem verstorbenen Mann Hector die ewige Treue geschworen.

Rasende Liebe und mörderischer Hass treffen in Rossinis dramatischer Oper unerbittlich aufeinander.

Belcanto-Spezialist David Parry, der in der vergangenen Spielzeit bereits als Dirigent für Rossinis MAOMETTO SECONDO am Volkstheater gastierte, kehrt nun für die Leitung dieser musikalischen „Ausgrabung“ zurück. Lars Franke wird in der Ausstattung von Julian Göthe inszenieren.

Mit: Gulnara Shafigullina, Jasmin Etezadzadeh, Paul Nilon, Ashley Catling, Garrie Davislim, Theresa Grabner, Karl Huml, Takako Onodera, Daniel Philipp Witte

Opernchor des Volkstheaters, Singakademie Rostock, Norddeutsche Philharmonie Rostock

Musikalische Leitung: David Parry

Regie: Lars Franke

Ausstattung: Julian Göthe

Choreinstudierung: Joseph Feigl

Am 2. März findet um 17:00 Uhr eine Einführung in das Werk auf der BRÜCKE statt – mit anschließendem Probenbesuch. Auch vor ausgewählten Aufführungen (9. und 19. März) bietet das Volkstheater eine kurze Einführung an: jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn auf der BRÜCKE.

WEITERE TERMINE im März

Mittwoch, 9. März 2016, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL (Mit Einführung)

Samstag, 19. März 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL (Mit Einführung)

Samstag, 26. März 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

ROSSINI IM DOPPELPACK

Im Rahmen des Belcanto-Festes sind gleich zwei seltene Werke des Komponisten Gioachino Rossini zu erleben: ERMIONE und MAOMETTO SECONDO. Wer Karten für die März-Vorstellungen beider Inszenierungen kauft, spart 25 % des Tagespreises.

(Dieser Rabatt ist mit keiner anderen Ermäßigung kombinierbar und nur an den Kassen des Volkstheaters erhältlich. Ausgenommen ist die Premiere am 5. März.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche