Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Gioachino Rossinis ERMIONE in einer deutschen szenischen ErstaufführungVolkstheater Rostock: Gioachino Rossinis ERMIONE in einer deutschen...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Gioachino Rossinis ERMIONE in einer deutschen szenischen Erstaufführung

PREMIERE Samstag, 5. März 2016, 19:30 Uhr, GROSSER SAAL. -----

BELCANTO-FEST im Volkstheater! Das Volkstheater Rostock bringt erstmals Rossinis vergessenes Meisterwerk ERMIONE auf die deutsche Opernbühne. Im griechischen Epirus kurz nach dem Trojanischen Krieg entspannt sich ein Liebesreigen der tragischsten Art: Orest liebt Ermione, die liebt Pyrrhus, der liebt Andromaca, diese wiederum hat ihrem verstorbenen Mann Hector die ewige Treue geschworen.

Rasende Liebe und mörderischer Hass treffen in Rossinis dramatischer Oper unerbittlich aufeinander.

Belcanto-Spezialist David Parry, der in der vergangenen Spielzeit bereits als Dirigent für Rossinis MAOMETTO SECONDO am Volkstheater gastierte, kehrt nun für die Leitung dieser musikalischen „Ausgrabung“ zurück. Lars Franke wird in der Ausstattung von Julian Göthe inszenieren.

Mit: Gulnara Shafigullina, Jasmin Etezadzadeh, Paul Nilon, Ashley Catling, Garrie Davislim, Theresa Grabner, Karl Huml, Takako Onodera, Daniel Philipp Witte

Opernchor des Volkstheaters, Singakademie Rostock, Norddeutsche Philharmonie Rostock

Musikalische Leitung: David Parry

Regie: Lars Franke

Ausstattung: Julian Göthe

Choreinstudierung: Joseph Feigl

Am 2. März findet um 17:00 Uhr eine Einführung in das Werk auf der BRÜCKE statt – mit anschließendem Probenbesuch. Auch vor ausgewählten Aufführungen (9. und 19. März) bietet das Volkstheater eine kurze Einführung an: jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn auf der BRÜCKE.

WEITERE TERMINE im März

Mittwoch, 9. März 2016, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL (Mit Einführung)

Samstag, 19. März 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL (Mit Einführung)

Samstag, 26. März 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

ROSSINI IM DOPPELPACK

Im Rahmen des Belcanto-Festes sind gleich zwei seltene Werke des Komponisten Gioachino Rossini zu erleben: ERMIONE und MAOMETTO SECONDO. Wer Karten für die März-Vorstellungen beider Inszenierungen kauft, spart 25 % des Tagespreises.

(Dieser Rabatt ist mit keiner anderen Ermäßigung kombinierbar und nur an den Kassen des Volkstheaters erhältlich. Ausgenommen ist die Premiere am 5. März.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche