Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "Rigoletto" von Giuseppe VerdiVolkstheater Rostock: "Rigoletto" von Giuseppe VerdiVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "Rigoletto" von Giuseppe Verdi

Premiere 16.10. 2010, Großes Haus

Für die junge Gilda ist die Liebe des Herzogs von Mantua ein Tor zu einem neuen Leben. Ihr Vater, der bucklige Hofnarr Rigoletto, hält seine Tochter vor aller Welt verborgen.

Am Hof ist er derjenige, der für gute Laune zu sorgen hat. Privat achtet er streng darauf, dass sein Ein und Alles, Gilda, nicht mit der schmutzigen Welt des Hofes und dem liebestollen Herzog in Kontakt kommt. Als die Höflinge Rigoletto eins auswischen wollen und seine Tochter – im Glauben, es handle sich um seine Geliebte – entführen, bricht seine Welt zusammen. Als ihm Gilda auch noch ihre geheime Liebe zum Herzog offenbart, gibt es für seine Eifersucht kein Halten mehr. Doch Rigolettos tödliche Rache kehrt sich am Ende gegen ihn selbst.

Musikalische Leitung

Niklas Willén

Regie

Babette Bartz

Bühne & Kostüme

Falk von Wangelin

Choreinstudierung

Ursula Stigloher

Dramaturgie

Bernd Hobe

Darsteller

Der Herzog von Mantua Garrie Davislim

Rigoletto Olaf Lemme

Gilda Jamila Raimbekova

Sparafucile Mikko Järviluoto

Maddalena Takako Onodera

Giovanna, Gildas Gesellschafterin Rosita Mewis

Der Graf von Monterone Vagarsh Martirosyan

Marullo James J. Kee /

Nils Pille

Borsa Titus Paspirgilis

Der Graf von Ceprano Günter Berdermann /

Christian Lang

Die Gräfin von Ceprano Any dos Santos Lima

Ein Page der Herzogin Akane Matsui

Opernchor des Volkstheaters

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Nächste Vorstellungen

16.10. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

21.10. 2010, 15:00 Uhr, Großes Haus

28.10. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

19.11. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

03.12. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche