Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Volpone", Komödie von Ben Jonson, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Volpone", Komödie von Ben Jonson, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Volpone", Komödie von...

"Volpone", Komödie von Ben Jonson, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 17. Januar 2015, 19.30 im Staatstheater. -----

Eine bitterböse Komödie im Stil der Commedia dell'arte: Geiz, Gier und Korruption als zeitloses Sittenbild unserer Gesellschaft. Volpone (der Fuchs) macht sich einen Spaß daraus, sein baldiges Ableben vorzutäuschen.

Mit Hilfe seines Dieners Mosca (der Schmeißfliege) inszeniert der Kaufmann, der bereits im Geld schwimmt, ein hinterlistiges Possenspiel, um die Erbschleicher, die ihn umgarnen, so richtig vorzuführen. Die Galgenvögel lassen sich auch nicht lange bitten: Für die Aussicht auf Reichtum würde Corbaccio (die böse Krähe) dem »sterbenskranken« Kaufmann sogar seine eigene Frau als »Krankenschwester« überlassen ... Doch es ist Mosca, der dem ach so schlauen Fuchs schließlich die Nase zeigt und sich dessen Reichtum zu eigen macht. Am Ende darf Volpone froh sein, dass er zwar mit nackter, aber wenigstens lebendiger Haut davon gekommen ist …

Ben Jonson (1572 bis 1637) hat mit Volpone eine bitterböse Komödie ganz in der Tradition der Commedia dell'arte zu Papier gebracht. Stefan Zweig schuf dreihundert Jahre später eine Bearbeitung, die das Stück ungeheuer verdichtet und mit scharfzüngigem Witz einen klaren Blick auf das Wesen des Turbokapitalismus wirft. Geiz und Gier werden als grundlegende Komponenten des Mensch-Seins in zeitlos gültiger Vergrößerung vorgeführt und auf äußerst vergnügliche Weise seziert.

Komödie von Ben Jonson, in der Neubearbeitung von Stefan Zweig

Inszenierung & Bühnenbild: Thomas Schulte-Michels

Kostümbild: Tanja Liebermann

Dramaturgie: Holger Schröder

Volpone Georg Mitterstieler

Mosca Thomas Schmidt

Voltore Marcel Bausch

Corbaccio Klaus Meininger

Corvino Klaus Müller-Beck

Leone Robert Prinzler

Colomba Sophie Köster

Canina Christiane Motter

Der Richter Heiner Take

Mittwoch 21. Jan 19:30

Donnerstag 29. Jan 19:30

Dienstag 10. Feb 19:30

Freitag 13. Feb 19:30

Dienstag 24. Feb 19:30

Freitag 27. Feb 19:30

Sonntag 22. Mär 14:30

Freitag 10. Apr 19:30

Freitag 17. Apr 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche