Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volpone oder der Fuchs"Volpone oder der Fuchs"Volpone oder der Fuchs"

Volpone oder der Fuchs"

Am 3. 6. zum letzten Mal Volpone im LTT

Im letzten Dezember hatte die satirische Komödie "Volpone oder der Fuchs" des Shakespeare-Zeitgenossen Ben Jonson in der Inszenierung Marc Beckers Premiere.

Jetzt ist es mit "Gute Laune!" leider schon vorbei. Das Stück feiert am Freitag, den 03.06. um 20 Uhr im Großen Saal des LTT seine letzte Vorstellung.

Volpone, der reiche Blender und Betrüger, der ebenso gut ein Motivationstrainer von heute sein könnte, nutzt die Geldgier seiner Mitmenschen schamlos aus. Er stellt sich sterbenskrank, um Erbschleicher anzulocken.

Stefan Zweig forderte in seiner Regieanweisung für das Stück die Spielweise der Commedia dell'arte. Fabeltiere dienen den Figuren dieser Typenkomödie als Vorbilder. Regisseur Marc Becker übersteigerte diese Spielweise in eine extreme körperliche Form.

Neben dem Fuchs Volpone kreisen der krächzende Rabe Corbaccio, Krähe Corvino und Geier Voltore um die baldige Erbschaft, tummeln sich Tauben, Hunde, Löwen und Affen auf dem Pelz der von Peter Engel entworfenen Bühne.

"Die Tübinger Volpone-Inszenierung nimmt viel komödiantische Fahrt auf ... Die Satire auf die geldgierige kapitalistische Gesellschaft funktioniert in allen Fällen und passt auf die Vergangenheit genauso gut wie auf das Hier und Jetzt." (Südkurier, Konstanz). Wer noch mit aufspringen will, muss sich beeilen - es gibt nur noch einmal die Gelegenheit!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche