Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Von Genen und anderen Zufällen" - Ein Jugendstück für Erwachsene von Futur3 in Köln"Von Genen und anderen Zufällen" - Ein Jugendstück für Erwachsene von Futur3..."Von Genen und anderen...

"Von Genen und anderen Zufällen" - Ein Jugendstück für Erwachsene von Futur3 in Köln

Premiere 7. Januar 2013 um 20.30 Uhr, Comedia Theater Köln, Vondelstr. 4-8. -----

In unserer Jugend entwickeln wir mit unendlicher Energie Träume und Phantasien über unsere Zukunft, die zum Kompass für weitere Lebensentscheidungen werden.

Doch zwei Dekaden später müssen wir uns eingestehen, dass unsere Ziele heute niedriger hängen. Haben wir deshalb versagt? Warum bin ich der geworden, der ich bin? Hätte auch alles anders kommen können? Diesen Fragen stellt sich das Futur3-Ensemble in "Von Genen und anderen Zufällen".

Die Schauspieler wagen einen Blick in die Höhen und Tiefen ihrer Biografie und erzählen von ihrer Kindheit, Jugend und dem Leben als Erwachsene. Von den Ideen, die sie hatten, den Menschen und den Zufällen, die sie beeinflusst haben. Davon, was sie früher mal werden wollten, und davon, was sie tatsächlich geworden sind. Von Genen und anderen Zufällen ist eine intime Erzählung von Freiheit, Erfolg und Lebensglück - für Jugendliche und Erwachsene.

Das Ensemble Futur3 hat sich in seinen letzten Stücken mit der großen Weltpolitik beschäftigt: Mit dem Konflikt zwischen Israel und Palästina (Petersberg I), mit Auslandseinsätzen der Bundeswehr (Eine Nacht in Afghanistan) und mit den Auswirkungen von Massenarbeitslosigkeit auf die Gesellschaft (Ortschaft:Abgeschaltet). Das neue Stück dagegen ist eine Nahaufnahme des Individuums. Mittels intimer Einblicke in persönliche Geschichten stellt es die große Frage: "Wann können wir behaupten, ein gelungenes Leben zu leben?"

Performer: André Erlen, Patrick Joseph, Stefan H. Kraft, Klaus Maria Zehe

Künstlerische Leitung: André Erlen, Stefan H. Kraft

Bühnenbild und Kostüme: Petra Maria Wirth

Video: Marcus Vila Richter

Licht und Technik: Boris Kahnert

Dramaturgie: Xenia Bühler

8., 10., 14. und 15. Januar 2013 jeweils um 11 Uhr


9., 10., 11., 12., und 13. Januar 2013 jeweils um 20.30 Uhr

Ort: Comedia Theater Köln, Vondelstr. 4-8, 50677 Köln

Alter: ab 14 Jahren

Kartenreservierung: 0221 888 77 222, vvk@comedia-koeln.de

In Kooperation mit Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln - und COMEDIA Theater Köln

Förderer: RheinEnergieStiftung Kultur / Kulturamt der Stadt Köln / Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche