Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wajdi Mouawads VERBRENNUNGEN - Theater für Niedersachsen Hildesheim Wajdi Mouawads VERBRENNUNGEN - Theater für Niedersachsen Hildesheim Wajdi Mouawads...

Wajdi Mouawads VERBRENNUNGEN - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere 21. Januar 2017, um 19:00 Uhr. -----

Das Stück erzählt eine aufwühlende und spannende Lebensgeschichte, die dem abstrakten Schrecken des Krieges eine individuelle Dimension verleiht.

Verstörend und berührend erzählt das Schauspiel „Verbrennungen“ von der Lebensgeschichte Nawals. Seit fünf Jahren ist sie verstummt. Ihre erwachsenen Kinder, die Zwillinge Jeanne und Simon, kennen den Auslöser für ihr Schweigen nicht und haben den Bezug zu ihr verloren. Als Nawal stirbt, enthüllt ihr Testament, dass Jeannes und Simons totgeglaubter Vater noch lebt und dass sie einen älteren Bruder haben. Die Zwillinge sehen sich mit dem letzten Willen ihrer Mutter konfrontiert, die beiden zu fin-den und ihnen jeweils einen Brief zu überbringen. Ihre Suche führt sie in den Nahen Osten, die Heimat von Nawal. Nach und nach werden sie in die Geschichte ihrer Mutter hinein gezogen und erfahren alles über ihre eigene Herkunft.

In seinem 2003 veröffentlichten Theaterstück „Verbrennungen“ erzählt Wajdi Mouawad eine auf-wühlende und spannende Lebensgeschichte, die dem abstrakten Schrecken des Krieges eine indivi-duelle Dimension verleiht. In der Matinee am 15. Januar geben Regisseur Gero Vierhuff, die TfN-Ensemblemitglieder Joëlle Rose Benhamou, Simone Mende und Katharina Wilberg sowie Drama-turg Gerd Muszynski erste Einblicke in die Handlung und zeigen, wie es Mouawad gelingt, eine individuelle Familientragödie mit der kollektiven Katastrophe Krieg zu verbinden.

Inszenierung Gero Vierhuff

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Mit Joëlle Rose Benhamou (Nawal mit 14-19, mit 40 Jahren), Simone Mende (Nawal mit 60 Jahren/Nazira, N.`s Großmutter), Lilli Meinhardt (Jeanne), Marek Egert (Simon), Martin Schwartengräber (Hermile), Katharina Wilberg (Sawda/Jihane), Moritz Nikolaus Koch (Nihad), Dennis Habermehl (Antoine/Wahab/Abdessamad/Fremdenführer/Malak/Chamseddine), Thomas Strecker (Arzt/Soldat/Hausmeister/Mann)

Do, 26.01.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 04.02.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 13.02.2017

20:00 Uhr | Hameln | | |

Fr, 17.02.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 18.02.2017

19:00 Uhr | Garbsen | | |

Fr, 24.02.2017

20:00 Uhr | Burgdorf | | |

So, 05.03.2017

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 08.03.2017

20:00 Uhr | Gronau | | |

Fr, 10.03.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 15.03.2017

20:00 Uhr | Langenhagen | | |

Di, 18.04.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 29.04.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 14.06.2017

19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche