Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Wann wohl das Leid ein Ende hat“, Ilse Webers Lieder und Gedichte aus Theresienstadt, Schauspiel Essen„Wann wohl das Leid ein Ende hat“, Ilse Webers Lieder und Gedichte aus...„Wann wohl das Leid ein...

„Wann wohl das Leid ein Ende hat“, Ilse Webers Lieder und Gedichte aus Theresienstadt, Schauspiel Essen

am Dienstag, dem 27. Januar ab 20 Uhr im Café Central des Essener Grillo-Theaters. -----

Essen. 2015 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag, und 2005 haben die Vereinten Nationen dieses Datum zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt.

Aus diesem Anlass präsentieren die Aalto-Opernchormitglieder Michaela Sehrbrock (Gesang und Rezitation) und Marion Steingötter (Klavier) unter dem Titel „Wann wohl das Leid ein Ende hat“ am Dienstag, dem 27. Januar ab 20 Uhr im Café Central des Essener Grillo-Theaters Lieder und Gedichte der jüdischen Schriftstellerin Ilse Weber.

Als die sudetendeutschen Gebiete 1938 von Deutschland annektiert werden, flüchtet Ilse Weber mit ihrem Mann Willi und dem jüngeren Sohn Tomás nach Prag; den älteren Sohn Hanus hatte man rechtzeitig nach England in Sicherheit bringen können. 1942 wird die Familie nach Theresienstadt deportiert und auseinander gerissen.

Ilse Weber arbeitet dort in der Kinderkrankenstation und schreibt Gedichte und Lieder, die den grausamen Alltag des Lagerlebens widerspiegeln: zarte, lyrische Trostgesänge oder kämpferische Aufrufe, die Hoffnung nicht zu verlieren. Kurz vor dem Abtransport nach Auschwitz gelingt es Willi Weber, die Lieder und Gedichte seiner Frau im Boden eines Geräteschuppens in Theresienstadt zu vergraben. Ilse Weber und ihr Sohn werden 1944 in den Gaskammern von Auschwitz ermordet, Willi Weber überlebt schwer krank. Nach Kriegsende kann er die Texte seiner Frau in Sicherheit bringen.

Eintritt: € 13,20.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche