Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAR AND PEACE - LIVE VIDEO PERFORMANCE NACH DEM ROMAN VON LEO TOLSTOI VON GOB SQUAD - Münchner KammerspieleWAR AND PEACE - LIVE VIDEO PERFORMANCE NACH DEM ROMAN VON LEO TOLSTOI VON GOB...WAR AND PEACE - LIVE...

WAR AND PEACE - LIVE VIDEO PERFORMANCE NACH DEM ROMAN VON LEO TOLSTOI VON GOB SQUAD - Münchner Kammerspiele

PREMIERE AM: 23. MÄRZ 2016, 20 UHR, KAMMER 1. -----

„War and Peace“ ist die neue Performance des deutsch-britischen Künstlerkollektivs Gob Squad, inspiriert von Tolstois monumentalen Romanwerk „Krieg und Frieden“. In einer fiktiven Zeit an einem fiktiven, vom Frieden verwüsteten Ort, versammelt sich eine Gruppe von Künstlern im Theater.

In der Sicherheit der wohltemperierten Kulisse suchen Gob Squad nach den Wurzeln und Hintergründen von globalen Konflikten und bewegen sich dabei im Wechsel zwischen Kriegsrealitäten der Gegenwart sowie historischen und fiktionalisierten Kriegsgeschichten aus Film und Fernsehen. Die neue Live Video Performance von Gob Squad ist ein kollektives Leseerlebnis, in der Kunst- und Alltagsraum, Geschichte und Gegenwart, Realität und Fiktion verschwimmen.

Gob Squad feierten 2014 ihr 20-jähriges Bestehen. Mit ihren häufig partizipativ angelegten Performances ist die Gruppe national und international auf Festivals vertreten. Im Rahmen dieser ersten Arbeit an den Münchner Kammerspielen treffen Gob Squad erstmals auf DarstellerInnen des Ensembles.

IN ENGL. UND DT. SPRACHE

Mit: Niels Bormann, Katja Bürkle, Johanna Freiburg, Sean Patten, Damian Rebgetz, Berit Stumpf,

Sarah Thom, Bastian Trost, Simon Will sowie Tatiana Saphir, Sharon Smith, Laura Tonke

Bühne: Romy Kießling,

Kostüme: Ingken Benesch,

Sounddesign: Jeff McGrory,

Video: Miles Chalcraft,

Licht: Andreas Rehfeld,

Technische Leitung: Chris Umney,

Dramaturgie/Produktionsleitung: Christina Runge,

Dramaturgie: Johanna Höhmann

Eine Produktion von Gob Squad und den Münchner Kammerspielen. Koproduziert von der Volksbühne

am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, dem Schauspiel Leipzig, dem Konfrontacje Teatralne

Festival Lublin, Lancaster Arts at Lancaster University Festival sowie der Gessnerallee Zürich,

Nottingham Playhouse und Teatro Stabile di Torino – National Theatre.

Gob Squad Arts Collective erhält institutionelle Förderung im Rahmen des Konzeptförderungszeitraumes

2015 - 2018 des Landes Berlin, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten.

AUCH AM: 24. UND 31. MÄRZ, 20 UHR, KAMMER 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche