Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT. Selbstbestimmung an der Abendkasse. Ein Projekt des S’ensemble Theater AugsburgWAS IHR WOLLT. Selbstbestimmung an der Abendkasse. Ein Projekt des S’ensemble...WAS IHR WOLLT....

WAS IHR WOLLT. Selbstbestimmung an der Abendkasse. Ein Projekt des S’ensemble Theater Augsburg

Schnäppchen hier, SALE da, und wer womöglich zu viel zahlt, ist sowieso blöd. Aber – kann das denn sein? Wer jagt wen bei der Schnäppchenjagd? Wie kommt ein Preis zustande? Und was hat er mit Wert zu tun?

Viele Fragen, auf die auch das S‘ensemble Theater keine Antworten hat. Aber ein Projekt, das Denkanstöße geben möchte und die Auseinandersetzung mit dem Thema sucht. Es trägt den Namen WAS IHR WOLLT.

An jeweils drei Terminen bis zum Ende der Spielzeit bestimmen die Gäste (an der Abendkasse) selbst über den Preis der Vorstellung. Der Mindesteintritt beträgt 1 Euro. Nach oben ist die Grenze offen.

Dabei sind Personen, die es sich sonst nicht leisten können oder wollen, ins Theater zu kommen, ausdrücklich eingeladen, von dem Angebot Gebrauch zu machen. Und andersrum natürlich genauso: Wer mehr als den üblicherweise angesetzten Preis bezahlen kann, der darf! Nach Ablauf der drei Termine ist ein Podiumsgespräch zum Projekt geplant.

„Normalerweise“ kosten die Karten derzeit übrigens 13 Euro pro Person. Ohne Spenden, Sponsoren, finanzielle und ideelle Unterstützung läge der Preis bei etwa 20-25 Euro pro Karte.

Die Termine für WAS IHR WOLLT im S’ensemble Theater:

19. Februar 2010: VERBRANNT, von Peter Hugge

16. April 2010: OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG, von Dario Fo & Franca Rame

23. Juli 2010: HELDENSPEKTAKEL, von Sebastian Seidel

www.sensemble.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche