Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wechsel bei der Jury des Berliner TheatertreffensWechsel bei der Jury des Berliner TheatertreffensWechsel bei der Jury des...

Wechsel bei der Jury des Berliner Theatertreffens

Mit dem Ende des Theatertreffens 2011 sind turnusmäßig zwei Mitglieder der Kritikerjury ausgeschieden: Wolfgang Höbel und Andres Müry. Neu zu der Jury dazugekommen sind nun Anke Dürr und Christoph Leibold.

Anke Dürr, geboren 1969 in Hamburg, aufgewachsen in München. Studium der Diplom-Journalistik und der Theaterwissenschaft in München und Bologna; Besuch der Deutschen Journalistenschule. Seit 1995 Theaterredakteurin beim KulturSpiegel. Gelegentlich auch als Kritikerin für die Frankfurter Rundschau tätig.

Christoph Leibold, geboren 1969 in München, Studium der Anglistik und Germanistik in München. Journalistisches Volontariat beim Bayerischen Rundfunk. Arbeitet seit 1999 als Kulturjournalist für den Hörfunk des Bayerischen Rundfunks (Bayern 2), zeitweise auch für das Bayerische Fernsehen und die ARD. Theaterkritiker für Deutschlandradio Fazit sowie das Magazin Theater der Zeit. Juror für den Lore-Bronner-Schauspielpreis und bei den Bayerischen Theatertagen (2009 und 2010) sowie aktuelles Jurymitglied des Bayerischen Kunstförderpreises in der Sparte ‚darstellende Kunst‘. Radiomoderator und Autor zahlreicher Featuresendungen im Hörfunk, insbesondere über die bayerische Theater- und Kulturlandschaft.

Die Theatertreffen-Jury 2012 besteht nun aus folgenden sieben Theaterkritikern:

Vasco Boenisch, Anke Dürr, Ulrike Kahle-Steinweh, Ellinor Landmann, Christoph Leibold, Christine Wahl und Franz Wille.

Das Theatertreffen 2012 findet vom 4. bis zum 20. Mai 2012 statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche