Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weder langweilig noch elitär": crossculture 2007"Weder langweilig noch elitär": crossculture 2007"Weder langweilig noch...

"Weder langweilig noch elitär": crossculture 2007

Junge Menschen für Kultur imAllgemeinen und die Bregenzer Festspiele im Besonderen zu begeistern, war schon bei seinem Antritt im Winter 2004erklärtes Anliegen des Bregenzer Intendanten DavidPountney. Das Programm des Festivals soll Kindern undJugendlichen nicht nur Anknüpfungspunkte und faszinierendeThemen für eine eigene Auseinandersetzung mit Oper undTheater liefern – crossculture soll und will vor allem auchSchwellenängste abbauen und das Vorurteil widerlegen, Opern seien langweilig und elitär.

Gemäß dieser Absicht erscheint es nur konsequent, die seit 1997 existierende Jugendschiene für alle von sechs bis sechsundzwanzig weiter auszubauen: Unter der Leitung der neuen crossculture-Verantwortlichen Dorothée Schaeffer stehen 2007 nicht nur die "Klassiker" – das Fest des Kindes und die crossculture night – auf dem Programm, sondern zahlreiche andere Highlights. Im Zentrum der crossculture-Projekte soll das Erlebnis und nicht der Konsum von Kunst stehen, denn das eigene Tun führt zumeist zu tieferen Erfahrungen.

Ein erster Höhepunkt von crossculture 2007 findet bereits im Rahmen von KAZ Fast Forward vom 21. – 24. März 2007 statt: Anlässlich der beiden Aufführungen von Richard Ayres skurriler Oper The cricket recovers rund um eine Grille, die gegen ihre Depressionen ankämpft, und einen Elefanten, der seine Obsession, auf Bäume zu klettern, loszuwerden versucht, konnte die Berliner Gruppe "Opernöffner" gewonnen werden, in deren Workshops Kinder und Jugendliche ein Musiktheaterstück von innen heraus kennen lernen: Nach einer Vorbereitung auf das Thema der Oper schlüpfen die Teilnehmer verkleidet in die Rollen der handelnden Personen und gewinnen so einen intensiveren Einblick in die Beziehungen und Motivationen, die die Handlung antreiben. Die Workshops finden von 19. – 21. März 2007 im Bregenzer Festspielhaus statt, Termine nach Vereinbarung. Anmeldungen bei Dorothée Schaeffer unter der Telefonnummer +43 5574 407-296.

crossculture bei den "European Opera Days" von 16.-18. Februar in Paris Von 16. – 18. Februar 2007 werden anlässlich der "European Opera Days" in ganz Europa 400 Jahre Oper gefeiert: In Paris findet an diesem Wochenende unter der Schirmherrschaft von Gérard Mortier und der Opéra National de Paris ein Zusammentreffen von Opernfachleuten statt, an dessen Jugendprogramm im Rahmen von crossculture auf Initiative der Bregenzer Festspiele auch zwei Vorarlberger Studentinnen teilnehmen werden.

Das Fest des Kindes:  in der OsterwocheBedingt durch die Weltgymnaestrada findet das Fest des Kindes, die Kreativwoche der Bregenzer Festspiele für Sechs- bis Elfjährige, in diesem Jahr erstmals bereits in der Osterwoche statt: Vom 2. – 7. April 2007 erarbeiten rund 200 Kinder in der Volksschule Weidach in verschiedenen Workshopgruppen eine vollständige Theateraufführung, die sich unter dem Motto "Fedekis neue Welt" thematisch am diesjährigen Festspielschwerpunkt "Britten and Britain" orientiert. Vom Bühnenbild über die Kostüme bis hin zu Gesang und Schauspiel reichen die Einsatzgebiete. Höhepunkt des Fest des Kindes ist die Aufführung des Stücks für Eltern und Freunde. Restplätze für das Fest des Kindes sind noch vorhanden, Infos und Anmeldung im Ticket Center der Bregenzer Festspiele unter +43 5574 407-6

Der crossculture-Frühjahrsschwerpunkt im Überblick:

16. – 18. Februar 2007: Teilnahme an den "European Opera Days" in Paris

19. – 21. März 2007: Workshops The cricket recovers im Rahmen von KAZ Fast Forward

2. – 7. April 2007: Fest des Kindes in der Volksschule Weidach
Informationen und Anmeldungen Fest des Kindes: Ticket Center Tel.: +43 5574 407-6 ticket@bregenzerfestspiele.com Die Bregenzer Festspiele 2007 finden vom 18. Juli bis zum 19. August statt. Tickets und Infos unter +43 (0)5574 407-6 und www.bregenzerfestspiele.com.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche