Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weisse Rose", eine Kammeroper von Udo Zimmermann im Landestheater Linz"Weisse Rose", eine Kammeroper von Udo Zimmermann im Landestheater Linz"Weisse Rose", eine...

"Weisse Rose", eine Kammeroper von Udo Zimmermann im Landestheater Linz

Premiere am 10. Mai 2008 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen

 

Die Geschwister Hans und Sophie Scholl waren die Initiatoren einer christlichen Widerstandsgruppe, die vom Frühsommer 1942 bis Februar 1943 mit Flugblättern in Süddeutschland und Österreich zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief.

 

Am 18. Februar 1943 wurden die beiden jungen Widerstandskämpfer bei einer Flugblattaktion in der Münchner Universität verhaftet und in einem Schnellverfahren vor einem Volksgerichtshof unter Vorsitz des berüchtigten Präsidenten Freisler zum Tode verurteilt.

 

Nach Texten von Wolfgang Willaschek und Tagebuchaufzeichnungen der Geschwister Scholl

 

Musikalische Leitung Thomas Kerbl

Regie Karl M. Sibelius, Uwe Lohr

Ausstattung Marion Bachinger

 

Mit

Diana-Marina Fischer (Sophie Scholl)

Martin Kiener (Hans Scholl)

 

Ensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Linz

 

Eine Kooperation des Opernstudios der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, des Landestheaters Linz und des Vereins Ensemble Sonare Linz.

 

Karten unter

Tel. 0800 218 000 (kostenfrei aus ganz Österreich)

kassa@landestheater-linz.at

www.landestheater-linz.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑