Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weisse Rose", eine Kammeroper von Udo Zimmermann im Landestheater Linz"Weisse Rose", eine Kammeroper von Udo Zimmermann im Landestheater Linz"Weisse Rose", eine...

"Weisse Rose", eine Kammeroper von Udo Zimmermann im Landestheater Linz

Premiere am 10. Mai 2008 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen

Die Geschwister Hans und Sophie Scholl waren die Initiatoren einer christlichen Widerstandsgruppe, die vom Frühsommer 1942 bis Februar 1943 mit Flugblättern in Süddeutschland und Österreich zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief.

Am 18. Februar 1943 wurden die beiden jungen Widerstandskämpfer bei einer Flugblattaktion in der Münchner Universität verhaftet und in einem Schnellverfahren vor einem Volksgerichtshof unter Vorsitz des berüchtigten Präsidenten Freisler zum Tode verurteilt.

Nach Texten von Wolfgang Willaschek und Tagebuchaufzeichnungen der Geschwister Scholl

Musikalische Leitung Thomas Kerbl

Regie Karl M. Sibelius, Uwe Lohr

Ausstattung Marion Bachinger

Mit

Diana-Marina Fischer (Sophie Scholl)

Martin Kiener (Hans Scholl)

Ensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Linz

Eine Kooperation des Opernstudios der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, des Landestheaters Linz und des Vereins Ensemble Sonare Linz.

Karten unter

Tel. 0800 218 000 (kostenfrei aus ganz Österreich)

kassa@landestheater-linz.at

www.landestheater-linz.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche