Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Welche Droge passt zu mir?" von von Kai Hensel, SCHAUSPIEL STUTTGART "Welche Droge passt zu mir?" von von Kai Hensel, SCHAUSPIEL STUTTGART "Welche Droge passt zu...

"Welche Droge passt zu mir?" von von Kai Hensel, SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Dienstag, 28. April 2009, 20.00 Uhr, Erdgeschoss (Theodor-Heuss-Str. 4, S-Mitte)

Es beginnt beinahe wie eine perfekte "PowerPoint-Presentation": Eine Frau, Anfang Dreißig, lädt ein zu einem Drogenerfahrungskurs:

Funktioniert die Lebensbewältigung, wenn ich Drogen nehme, besser? Wie viel Drogen muss ich nehmen, um mich gut zu fühlen? Welche und zu welchem Anlass? Was habe ich dabei zu beachten? Kompetent und versiert öffnet die Frau Ihnen neue Horizonte, gibt Ihnen Gebrauchsanweisung und Argumente für alle kritischen Situationen an die Hand - und fast würde sie jeden Drogenmuffel eines Besseren überzeugen, wäre da nicht die deutliche Ahnung, dass sich unter Kompetenz und Versiertheit eine abgrund-tiefe Angst vor dem Zusammenbruch der perfekt polierten Fassade verbirgt, wäre da nicht der Hass auf Mann und Kind und die Überforderung durch einen trister Alltag, der nur darauf ausgerichtet ist, es allen recht zu machen.

Hensels Monolog ist eine Studie über eine Frau, die am eigenen Perfektionismus scheitert.

Regie: Catja Baumann,

Ausstattung: Jelena Nagorni,

Dramaturgie: Beate Seidel

Mit: Dorothea Arnold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche