Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Welturaufführung: "Die Chronik der Unsterblichen - Blutnacht" - Rockoper nach den Romanen von Wolfgang Hohlbein im Pfalztheater Kaiserslautern Welturaufführung: "Die Chronik der Unsterblichen - Blutnacht" - Rockoper nach...Welturaufführung: "Die...

Welturaufführung: "Die Chronik der Unsterblichen - Blutnacht" - Rockoper nach den Romanen von Wolfgang Hohlbein im Pfalztheater Kaiserslautern

21. Januar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Die Kaiserslauterer Progressive Metal Band Vanden Plas wird am Pfalztheater Kaiserslautern mit der Rockoper „Die Chronik der Unsterblichen – Blutnacht“ nach dem Romanzyklus von Wolfgang Hohlbein die Theaterbühne stürmen.

Bestsellerautor und Fantasypapst Wolfgang Hohlbein, dessen Bücher sich bisher über 40 Millionen Mal

verkauft haben, bat das Quintett Vanden Plas, seinen 13-bändigen Romanzyklus „Die Chronik der Unsterblichen“ als Rockoper musikalisch für die Bühne aufzuarbeiten.

„Die Chronik der Unsterblichen – Blutnacht“ erzählt die Geschichte des unsterblichen Andrej Delany, gespielt von Vanden Plas Frontmann Andy Kuntz, der am Scheideweg seiner Existenz steht. Soll er seine Unsterblichkeit für ein gemeinsames Leben mit seiner geliebten Maria aufgeben oder eine mythische Verwandlung vollziehen, um im Reigen der Götter seinen Platz einzunehmen? Andrej begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Und so werden das kühle Transsylvanien, das brennende London und Venedigs Insel der Toten zu Orten schicksalhafter Entscheidungen. Das Buch zur Rockoper von Wolfgang Hohlbein erscheint unter dem Titel „Blutnacht“ bei EGMONT LYX und wird in den nächsten Tagen im Buchhandel erhältlich sein.

Rockoper nach dem gleichnamigen Romanzyklus von Wolfgang Hohlbein - Text von Wolfgang Hohlbein, Dieter Winkler und Andy Kuntz - Komposition: Stephan Lill, Andy Kuntz, Günter Werno - Musikalische Umsetzung: Vanden Plas - Arrangement: Günter Werno

Günter Werno (Musikalische Leitung)

Urs Häberli (Inszenierung)

Stefano Giannetti (Choreographie)

Alea [Jörg Roth] (Kampftraining und -choreographie)

Michael D. Zimmermann (Bühne und Kostüme)

Karl-Heinz Christmann (Videoprojektionen)

Ulrich Nolte (Chor)

Mit

Andy Kuntz (Andrej Delany)

OJ Lynch (Abu Dun)

Manuel Lothschütz (Marius - Schwarzer Ritter)

Alexis Wagner (Domenicus/Dr. Scalsi)

Astrid Vosberg (Meruhe)

Alexander Franzen / Randy Diamond (Loki)

Julia Steingaß / Adrienn Čunka (Maria)

Denis M. Rudisch / Alea [Jörg Roth] (Frederic)

Maciej Salamon / Randy Diamond (Graf Dracul)

Stephan Müller (Vlad, der Diener)

Geertje Nissen (Die Blutgräfin)

Alexis Wagner, Manuel Lothschütz, Maciej Salamon / Randy Diamond (Drei Herren: Finnley, Archie, Rightbourg)

Anna Port / Gabriele Rusch / Jasmin Malkomes (Kjia, Nefra)

Die Band "Vanden Plas"

Der Extrachor des Pfalztheaters

Das Ballett des Pfalztheaters

Die Statisterie des Pfalztheaters

Eine Kooperation mit dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen.

weitere Vorstellungen am 25., 28. und 31. Januar, 3., 8. und 26. Februar (18.00 Uhr), 10., 23. und 31. März, 7. (18.00 Uhr) und 27. April, jeweils

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche