Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
wer hat angst vor virginia woolf? in Konstanzwer hat angst vor virginia woolf? in Konstanzwer hat angst vor...

wer hat angst vor virginia woolf? in Konstanz

Premiere: Mittwoch, 18. Januar 2006 um 20 Uhr im Stadttheater Konstanz:

"wer hat angst vor virginia woolf?" von Edward Albee

Albees Stück war bei seiner Uraufführung 1962 noch ein echter „Beziehungs-Schocker“. Die Unbarmherzigkeit, die gnadenlose Offenheit, mit der die beiden Protagonisten George und Martha gegen- und miteinander kämpften, hat das Publikum schnell in begeisterte Fans und erbitterte Gegner gespalten. Als Mike Nichols 1966 das Stück mit Elizabeth Taylor und Richard Burton verfilmte und man die hinlänglich bekannten privaten Auseinandersetzungen der Burtons in ihren Figuren wieder zu entdecken glaubte, hatte Albee mit seinem ersten abendfüllenden Stück endgültig Weltruhm erlangt.

Doch Albees Stück ist weit mehr als eine reine Beziehungstragödie und der Geschichtsdozent George und seine Frau Martha, die seit 23 Jahren in einer kleinen Universitätsstadt leben, sind mehr als die Prototypen einer gescheiterten Akademikerehe. Albee singt einen erbarmungslosen Abgesang auf den amerikanischen Traum, auf unbedingten Fortschrittsglauben und positives Denken. In den privaten Konflikten, die in Wer hat Angst vor Virginia Woolf? verhandelt werden, in der Entblößung der Lebenslügen der Protagonisten kristallisiert sich der Zustand einer ganzen Generation.

Inszenierung: Christoph Diem - Bühnenbild: Isabelle Kittnar

Kostüme: Inge Medert - Musik: Alexandra Holtsch

Mit: Eva Brunner, Melanie von Sass; Klaus Meininger, Merten Schroedter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche