Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WERK X-Petersplatz in Wien: ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG - GOTT IST NICHT SCHÜCHTERN von Olga GrjasnowaWERK X-Petersplatz in Wien: ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG - GOTT IST NICHT...WERK X-Petersplatz in...

WERK X-Petersplatz in Wien: ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG - GOTT IST NICHT SCHÜCHTERN von Olga Grjasnowa

Die Premiere online im Web: von 25. Februar (19 Uhr) bis 3. März 2021 (Mitternacht) unter: https://werk-x.at/premieren/gott-ist-nicht-schuechtern/

Damaskus / Berlin. Was mit friedlichen Protesten beginnt, entwickelt sich bald zu einem der verheerendsten Kriege der Gegenwart: Dem syrischen Bürgerkrieg. AMAL, eine junge Schauspielerin, die mit ihrem Freund an Demonstrationen in Damaskus teilgenommen hat, findet ihren Namen auf den Listen des staatlichen Geheimdienstes wieder. Von Folter bedroht, muss sie das Land verlassen.

Copyright: Alexander Gotter

HAMMOUDI, ein angesehener Chirurg, muss in Deir ez-Zor in den Untergrund gehen, um eine illegale Ambulanz aufzubauen. Unter gefährlichsten Bedingungen versucht er, eine Notversorgung für die Bevölkerung aufrecht zu erhalten.
Einige Jahre später treffen AMAL und HAMMOUDI durch Zufall in Berlin erneut aufeinander.
AMAL: Und was stimmt mit dir nicht?
HAMMOUDI: Ich habe zugesehen, wie neunhundertsiebzehn Menschen starben.
 
Olga Grjasnowa erzählt in „Gott ist nicht schüchtern“ von zufälligen Begegnungen, von inneren und äußeren Wunden, vom Abschied und vom Ankommen. Im bruchstückhaften Bühnenraum von Rahman Hawy navigiert Regisseurin Susanne Draxler die beiden Protagonist*innen durch Zonen von Schutz und Zerstörung, Identität und Intimität, Grausamkeit und Geborgenheit.

Die Pandemie kennt keine Gnade und die Regierung kein Pardon, oder war's umgekehrt? Nach der lockdownbedingten zweimaligen Verschiebung der geplanten Premierentermine (im November 2020 bzw. Februar 2021) aufgrund von SARS-CoV-2 wird die ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG von GOTT IST NICHT SCHÜCHTERN für ein breites Publikum nun via Übertragung im hoffentlich virenfreien Netz stattfinden.

Inszenierung von Susanne Draxler,
mit Diana Kashlan und Johnny Mhanna

Eine Produktion von Nestbeschmutzer & Innen
in Kooperation mit dem WERK X-Petersplatz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche