Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Werther" von Jules Massenet in Kiel"Werther" von Jules Massenet in Kiel"Werther" von Jules...

"Werther" von Jules Massenet in Kiel

PREMIERE

So | 8. Januar | 18 Uhr | Opernhaus

"Werther", Oper von Jules Massenet

in französischer Sprache und mit deutschen Übertiteln.

Es ist ein Dokument des „Sturm und Drang“, ein leidenschaftliches Plädoyer für den Empfindungsreichtum der menschlichen Seele: Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“, in dessen Mittelpunkt die unglückliche Dreiecksgeschichte zwischen Werther, Lotte und Albert steht, die den Titelhelden letztendlich in den Selbstmord treibt. Der französische Komponist Jules Massenet (1842-1912) hat diesen Stoff kongenial zu einer lyrischen Oper umgestaltet, die bei allem Gefühl die Stringenz eines packenden Seelendramas hat! Die Kieler Neuinszenierung konzentriert sich konsequent auf das Innenleben der vier Protagonisten – Werther, Charlotte, Albert und Sophie – und offenbart deren Liebesverlangen als einen Balanceakt – auf Leben und Tod ...

Für die Titelpartie konnte mit Hector Sandeval als Gast einer der herausragenden Tenöre der jüngeren Generation gewonnen werden, der gerade mit der Gestaltung dieser Partie seine internationale Karriere ebnen konnte.

MUSIKALISCHE LEITUNG: Johannes Willig

REGIE: Aurelia Eggers

BÜHNE: Norbert Ziermann

KOSTÜME: Veronika Lindner

MIT:

Ks. Hans Georg Ahrens, Johannes An / Hector Sandoval, Marina Fideli, Mirko Janiska /

Jörg Sabrowski, Michaela Rams / Heike Wittlieb

Mit dem Kinder- und Jugendchor des Theater Kiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche