Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheater Neustrelitz "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheater Neustrelitz "Wie es euch gefällt"...

"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheater Neustrelitz

Premiere am Sa 6.03.10, 19:30

Shakespeares leichtestes und traumhaftestes Stück um Flucht und Freiheit, Verkleidung und Verstellung, Fantasie und Liebe, Geschlechtertausch und Identitäten.

Die ganze Welt ist eine Bühne, und Frauen und Männer nichts als Spieler. Sie haben ihren Abgang, ihren Auftritt, und jeder spielt im Leben viele Rollen.

Alles ist möglich, wir müssen es nur finden. Ein Ort wird zur Idylle der Verbannten, sie fliehen vor Hass und Intrigen, suchen Schutz im Exil: in Shakespeares NEULAND treffen sie sich.

Der exilierte Herzog flüchtet vor seinem feindlichen Bruder, sein melancholischer Philosoph Jacques sucht Zuflucht vor der ganzen Welt. Ihnen folgen Celia und Rosalind, die Töchter verfeindeter Brüder. Dort begegnen sie dem in Rosalind verliebten Orlando wieder, der vor den Mordplänen seines älteren Bruders geflohen ist, und seine Angebetete in ihrer Verkleidung als Mann nicht erkennt. Sie treffen auf die andere Seite ihres Wesens. Bei Shakespeare wird die Eindeutigkeit der Geschlechter aufgehoben. Es entsteht ein utopischer Ort, an dem Gegensätze versöhnt scheinen.

Inszenierung : Ralf-Peter Schulze

Ausstattung : Sabine Pommerening

Rosalind, Tochter des Herzog Senior / Ganymed _ Nancy Spiller

Orlando, Sohn des Sir Rowland de Boys _ Christoph Bornmüller

Touchstone, Narr an Fredericks Hof _ Thomas Pötzsch

Charles, Fredericks Ringer / 1.Lord _ Michael Kleinert

Silvius, Schäfer im Wald von Arden / William, ein Bauernbursche _ Conrad Nicklisch

Jacques, Sohn des Sir Rowland de Boys _ Johannes Stelzhammer

Celia, Tochter des Herzogs Frederick / Aliena _ Susanne Groß

Eve, Bediente Olivers/ Phebe, eine Schäferin_ Karin Hartmann

Herzog Frederick, Usurpator/ Corin, Schäfer im Wald von Arden _ Dietmar Lahaine

Herzog Senior, sein Bruder, im Exil _ Klaus-Dieter Ulrich

Le Beau, Adlige an Fredericks Hof Audrey, eine Ziegenhirtin _ Isolde Wabra

Oliver, Sohn des Sir Rowland de Boys _ Michael Berndt

Amiens, Adliger beim Herzog im Exil _ Alin Deleanu

Weitere Vorstellungen:

Sa 13.03.10, 19:30 Landestheater Neustrelitz

So 21.03.10, 16:00 Landestheater Neustrelitz

Fr 26.03.10, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Fr 23.04.10, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche