Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wie im Himmel" von Kay Pollak, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg "Wie im Himmel" von Kay Pollak, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg "Wie im Himmel" von Kay...

"Wie im Himmel" von Kay Pollak, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 30. April 2015 | 19:30 | Großes Haus. -----

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wirft ein Herzinfarkt den Stardirigenten Daniel Daréus aus der Bahn. Daraufhin lässt er die weltgrößten Konzertbühnen hinter sich und zieht sich in die Abgeschiedenheit eines Dorfes zurück.

Zunächst widerstrebend, dann mit zunehmender Begeisterung übernimmt er die Leitung des Kirchenchors und für die Mitglieder beginnt etwas völlig Neues. Sie entdecken, dass Singen nicht nur mit Stimme und Atem, sondern mit Herz, Leib und Seele zu tun hat. Und dass Dissonanzen im eigenen Leben einen klaren Klang verhindern. Schwelende Konflikte werden erstmals thematisiert: Scheinheiligkeit, Gewalt in der Ehe, Demütigungen seit Kindertagen … Das passt nicht jedem – Daniel stößt auf Ablehnung, Misstrauen, sogar Gewalt.

Um an einem internationalen Chor-Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen sich die Chor-Mitglieder ihren Konflikten stellen. Und Daniel sich den seinen: Ein Mann, der tausend Frauen hatte, aber noch nie sagen konnte „Ich liebe dich“.

Inszenierung: Heidemarie Gohde

Chorleitung: Ingrid Kasper

Ausstattung: Jens Hübner

Mit: Verena Ehrmann, Iris Hochberger, Aline Joers a. G., Nadine Panjas, Ulrike Schlegel, Karin M. Schneider, Elena Weber; Ulrich Bosch a. G., Florian S. Federl, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Volker J. Ringe, Matthias Tuzar, Florian Walter; Agata Kubiak, Tatjana Scheibner; Kantorei St. Stephan, musica-viva-chor

In Zusammenarbeit mit den Bamberger Chören Kantorei St. Stephan und musica-viva-chor unter der Leitung von Ingrid Kasper.

Vorstellungen: 4. Mai; 7., 10., 12. – 15., 18. – 21. Juni

Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 | 21. Juni

(Junges Abo) 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche