Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wien: Neue Probebühne der Josefstadt als Spielort - UraufführungWien: Neue Probebühne der Josefstadt als Spielort - UraufführungWien: Neue Probebühne...

Wien: Neue Probebühne der Josefstadt als Spielort - Uraufführung

10. Dezember 2008 um 20.00 Uhr

"In der Psychiatrie ist es nicht so schön ..."

33 Short Cuts aus dem Leben des Friedrich Zawrel von Stefan Geszti

Friedrich Zawrel wurde als Kind in den Spiegelgrund gesperrt, eine Abteilung des psychiatrischen Krankenhauses der Stadt Wien, in der in der Nazi-Herrschaft Kinder zu experimentellen Zwecken missbraucht und viele von ihnen von Schwestern und Ärzten, darunter Heinrich Gross, ermordet wurden.

Dieses Stück erzählt die wahre Geschichte des Friedrich Zawrel. Die Geschichte einer großen Schande. Von Tod, Mord, Folter und Unmenschlichkeit. Der Psychiater, Gerichtsgutachter und überzeugte Nationalsozialist Dr. Heinrich Gross und Friedrich Zawrel, der als Kind in die Fänge der nationalsozialistischen Psychiatrie geraten war, standen sich im Dritten Reich und in der Zweiten Republik gegenüber. Zu Unrecht mächtig der Arzt und Täter, zu Unrecht ohnmächtig der Mann von der Straße, sein Patient und Opfer.

Friedrich Zawrel musste für seine Vergehen Gefängnisstrafen absitzen, Dr. Heinrich Gross wurde für seine unmenschlichen Taten nie rechtskräftig verurteilt.

Regie

Stefan Geszti

Friedrich Zawrel

Rafael Schuchter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche