Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiener Staatsballett: TANZPERSPEKTIVEN - Dawson | Pickett | Maillot | de BanaWiener Staatsballett: TANZPERSPEKTIVEN - Dawson | Pickett | Maillot | de BanaWiener Staatsballett:...

Wiener Staatsballett: TANZPERSPEKTIVEN - Dawson | Pickett | Maillot | de Bana

Premiere: Mittwoch, 20. Februar 2013, 19:30, Wiener Staatsoper. -----

Vier Ballettschaffende der Gegenwart – der Brite David Dawson, die US-Amerikanerin Helen Pickett, der Franzose Jean-Christophe Maillot und der Deutsche Patrick de Bana – legen vier verschiedene Standpunkte, Sichtweisen und Blickwinkel, aber auch Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten zeitgenössischer Choreographie dar.

A MILLION KISSES TO MY SKIN

Choreographie und Bühne: David Dawson

Musik: Johann Sebastian Bach, Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052

Kostüme: Yumiko Takeshima | Licht: Bert Dalhuysen

Dirigent: Markus Lehtinen | Klavier: Igor Zapravdin

EVENTIDE (Neufassung)

Choreographie: Helen Pickett

Musik: Philip Glass, Ravi Shankar, Offering,

Jan Garbarek, Anouar Brahem, Shaukat Hussain, Ramy,

Philip Glass, Ravi Shankar, Meetings Along the Edge

Bühne: Benjamin Philips | Kostüme: Charles Heightchew | Licht: John Cuff, Mark Stanley

VERS UN PAYS SAGE

Choreographie: Jean-Christophe Maillot

Musik: John Adams, Fearful Symmetries

Bühne und Licht: Dominique Drillot

Originalgemälde: Jean Maillot

Kostüme: Jean-Christophe Maillot, Jean-Michel Lainé

WINDSPIELE (Uraufführung)

Choreographie: Patrick de Bana

Musik: Peter Iljitsch Tschaikowski, Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35, 1. Satz

Bühne: Alain Lagarde | Kostüme: Agnès Letestu

Dirigent: Markus Lehtinen | Solovioline: Rainer Küchl

Reprisen: 23., 26. Februar, 3., 21., 26. März 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche