Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare, „Hamlet - Prinz von Dänemark“, Volkstheater RostockWilliam Shakespeare, „Hamlet - Prinz von Dänemark“, Volkstheater RostockWilliam Shakespeare,...

William Shakespeare, „Hamlet - Prinz von Dänemark“, Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 06. Oktober, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

„Die Zeit ist aus den Fugen. O Verdruss, dass ich geboren ward und nun sie heilen muss.“ Ein junger Mann kommt vom Studium in der Fremde nach Hause, um seinen verstorbenen Vater zu beweinen und die schnelle Wiederheirat seiner Mutter zu feiern, denn so wird es von ihm verlangt.

Der Bräutigam ist sein Onkel und der Mörder des Vaters – das jedenfalls berichtet der Geist des Toten, der den jungen Hamlet Rache schwören lässt für diese Tat. Um den Mörder zu überführen und seine Vergeltung vorzubereiten, gibt dieser vor, wahnsinnig zu sein. Die Rachetat scheitert jedoch und trifft einen Unschuldigen, ein Mordkomplott gegen Hamlet ist die Folge. Es entbrennt ein bitteres Intrigenspiel aus Moral und Machtstreben, Verrat und Vergeltung, das unaufhaltsam in die Katastrophe führt.

Vor mehr als vierhundert Jahren schrieb Shakespeare mit seinem "Hamlet" das ewig gültige Drama eines Herangewachsenen, der aus dem Schatten seiner Eltern tritt und eine Welt verstehen lernen muss, die aus den Fugen geraten ist. Der 23-jährige Theodor Fontane übersetzte Shakespeares Text ursprünglich nur zur Übung und um sein Englisch aufzubessern. Er schuf dabei eine beeindruckend präzise Fassung einer der größten Tragödien der Theatergeschichte.

In der Übersetzung von Theodor Fontane

Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin

Regie: Kay Wuschek/ Ausstattung: Angelika Wedde

Es spielen: Simon Jensen (Hamlet), Ulrich K. Müller, Nadine Rosemann, Bettina Burchard, Undine Cornelius, David Schirmer, Jakob Kraze, Alexander Flache, Sonja Hilberger, Sandro Šutalo, Stephan Dierichs

Nächste Vorstellungen

11.10. 2012, 18:00 Uhr, Großes Haus

12.10. 2012, 10:00 Uhr, Großes Haus

18.10. 2012, 18:00 Uhr, Großes Haus

23.10. 2012, 10:00 Uhr, Theater Wismar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche