Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare, „Hamlet - Prinz von Dänemark“, Volkstheater RostockWilliam Shakespeare, „Hamlet - Prinz von Dänemark“, Volkstheater RostockWilliam Shakespeare,...

William Shakespeare, „Hamlet - Prinz von Dänemark“, Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 06. Oktober, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

„Die Zeit ist aus den Fugen. O Verdruss, dass ich geboren ward und nun sie heilen muss.“ Ein junger Mann kommt vom Studium in der Fremde nach Hause, um seinen verstorbenen Vater zu beweinen und die schnelle Wiederheirat seiner Mutter zu feiern, denn so wird es von ihm verlangt.

Der Bräutigam ist sein Onkel und der Mörder des Vaters – das jedenfalls berichtet der Geist des Toten, der den jungen Hamlet Rache schwören lässt für diese Tat. Um den Mörder zu überführen und seine Vergeltung vorzubereiten, gibt dieser vor, wahnsinnig zu sein. Die Rachetat scheitert jedoch und trifft einen Unschuldigen, ein Mordkomplott gegen Hamlet ist die Folge. Es entbrennt ein bitteres Intrigenspiel aus Moral und Machtstreben, Verrat und Vergeltung, das unaufhaltsam in die Katastrophe führt.

Vor mehr als vierhundert Jahren schrieb Shakespeare mit seinem "Hamlet" das ewig gültige Drama eines Herangewachsenen, der aus dem Schatten seiner Eltern tritt und eine Welt verstehen lernen muss, die aus den Fugen geraten ist. Der 23-jährige Theodor Fontane übersetzte Shakespeares Text ursprünglich nur zur Übung und um sein Englisch aufzubessern. Er schuf dabei eine beeindruckend präzise Fassung einer der größten Tragödien der Theatergeschichte.

In der Übersetzung von Theodor Fontane

Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin

Regie: Kay Wuschek/ Ausstattung: Angelika Wedde

Es spielen: Simon Jensen (Hamlet), Ulrich K. Müller, Nadine Rosemann, Bettina Burchard, Undine Cornelius, David Schirmer, Jakob Kraze, Alexander Flache, Sonja Hilberger, Sandro Šutalo, Stephan Dierichs

Nächste Vorstellungen

11.10. 2012, 18:00 Uhr, Großes Haus

12.10. 2012, 10:00 Uhr, Großes Haus

18.10. 2012, 18:00 Uhr, Großes Haus

23.10. 2012, 10:00 Uhr, Theater Wismar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche