Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare, "Viel Lärm um nichts", Rheinisches Landestheater NeussWilliam Shakespeare, "Viel Lärm um nichts", Rheinisches Landestheater NeussWilliam Shakespeare,...

William Shakespeare, "Viel Lärm um nichts", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere 14. Mai 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Zwei Paare, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Auf der einen Seite Hero und Claudio, die sich kaum kennen, aber lieber heute als morgen heiraten würden.

Auf der anderen Seite Benedikt und Beatrice, die große Meister im rhetorischen Geschlechterkampf und eingefleischte Eheverächter sind.

Nach siegreicher Schlacht nehmen Don Pedro, der Prinz von Aragon, und seine Gefolgsleute Claudio und Benedikt bei Leonato, dem Gouverneur von Messina, Quartier. Die Männer, ganz von militärischer Kameradschaft durchdrungen, treffen auf selbstbewusste Frauen, die zu Hause das Regiment übernommen haben.

Claudio macht Hero, der schönen Tochter und Alleinerbin Leonatos, einen Heiratsantrag. Doch Don John, der Halbbruder von Don Pedro, setzt aus purer Bosheit alles daran, das junge Glück zu verhindern. Er zettelt eine Intrige an, in deren Folge Claudio die Hochzeit in letzter Minute platzen lässt und daraufhin Hero in eine todesähnliche Ohnmacht fällt. Indem sie in diesem Zerwürfnis Partei ergreifen, kommen Beatrice und Benedikt sich

näher. Beatrice verlangt von Benedikt, seinen Freund Claudio zum Duell zu fordern und damit die Schmach ihrer Cousine Hero zu rächen...

Inszenierung: Katka Schroth,

Bühne/Kostüme: Ivonne Theodora Storm,

Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: Katharina Dalichau (Hero), André Felgenhauer (Benedikt),

Michael Großschädl (Balthasar), Emilia Haag (Margaret), Kaspar Küppers (Don John), Roman Konieczny (Conrad), Michael Putschli (Don Pedro), Linda Riebau (Beatrice), Rainer Scharenberg (Leonato), Henning Strübbe (Claudio)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche