Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare, "Was ihr wollt", Hans Otto Theater Potsdam William Shakespeare, "Was ihr wollt", Hans Otto Theater Potsdam William Shakespeare,...

William Shakespeare, "Was ihr wollt", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 28. März 2014, 19.30 Uhr, Neues Theater. -----

Mit knapper Not rettet sich Viola an die Küste von Illyrien – ihr Schiff sinkt im Sturm, ihr Zwillingsbruder treibt draußen auf See, sein Schicksal ungewiß. Violas Weg führt an den Hof des Fürsten. Als junger Mann verkleidet, wird sie – nun »Cesario« – sein jüngster Diener.

Der Fürst, Orsino, bewirbt sich schon lange um die Gunst der schönen Gräfin Olivia. Er macht Cesario zum Botschafter seiner Liebe. Olivia aber trägt Trauer und hat der Welt entsagt. Als jedoch Cesario mit Orsinos Liebesgrüßen vor ihr steht, erwachen ihre Lebensgeister neu. Dieser Junge öffnet ihr Herz; sie beginnt zu lieben. Cesario dagegen neigt sich täglich mehr dem liebeskranken Orsino zu – eine unauflösbare Verwirrung der Gefühle. Die durchleidet auch Malvolio, der Verwalter der Gräfin. Die Dienerschaft, die den humorlosen Frömmler haßt, gaukelt ihm die Liebe seiner Herrin vor. Geblendet von der Hoffnung auf Aufstieg, tappt Malvolio in die Falle und macht sich tragikomisch zum Narren.

So lieben alle kreuz und quer, jeder den Falschen, der ihm als der Richtige erscheint, sehnsüchtig, aber aussichtslos. Da erscheint, glücklich gerettet, Sebastian, Violas schiffbrüchiger Bruder. Jeder hält den Zwilling für »Cesario« und macht Ansprüche auf ihn – das Chaos ist perfekt. Jetzt hilft nur noch eines: Es müssen die Paare zueinander finden, die füreinander bestimmt sind. Nicht weniger als drei Hochzeiten braucht es, um die Unordnung zur Ordnung zu erlösen …

Shakespeare schrieb »Twelfth Night or What You Will« zur fröhlichen Feier der Zwölften Nacht am Ende der Weihnachtstage. Die Rauhnächte, traditionell eine Zeit der Verzauberung, Verkehrung und Verwandlung, inspirierten sein Spiel mit dem Kleider-, Geschlechter- und Rollentausch, das der Komödie ihren Reiz und ihr Geheimnis gibt.

Regie

› Michael Talke

Bühne

› Hugo Gretler

Kostüme

› Marialena Lapata

Musik

› Marc Eisenschink

Mit

› Dennis Herrmann

› Kristina Pauls

› Patrizia Carlucci

› Alexander Finkenwirth

› Christoph Hohmann

› Jon-Kaare Koppe

› Wolfgang Vogler

› Zora Klostermann

› Rita Feldmeier

› Friedemann Eckert

05. April ’14 › 19.30 Uhr

06. April ’14 › 15 Uhr

13. April ’14 › 17 Uhr

19. April ’14 › 19.30 Uhr

24. April ’14 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche