Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare: »Was ihr wollt« im Staatsschauspiel Dresden William Shakespeare: »Was ihr wollt« im Staatsschauspiel Dresden William Shakespeare:...

William Shakespeare: »Was ihr wollt« im Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 10. Februar 2007, 19.30 Uhr im Schauspielhaus.

Illyrien: Land der Liebe - der unglücklichen wie der glücklichen, Land der Musik, Land der Verwandlung. Dieses Land, in dem jeder Scherz ein Schmerz und jedes Wort ein Spiel ist, erreicht man nur per Schiffbruch.

So kommt auch Viola dort hin. Das Unglück nahm ihr den Zwillingsbruder; ihr Glück muss sie nun allein in der Fremde suchen. Also begibt sie sich, verkleidet als Mann, in den Dienst Orsinos. Als Liebesbote soll sie ihm Zugang verschaffen zur schönen Olivia, die er schon lange vergeblich umwirbt. Doch der Liebesbote verliebt sich in seinen Auftraggeber, und die unnahbare Empfängerin der Botschaften verliebt sich in den Boten...

Neben der Liebe ist der Alkohol die wichtigste illyrische Droge. Sir Toby wird davon allerdings nicht sanfter, Sir Andrew nicht heller und Maria nicht weniger durchtrieben. Ihr abstinentes Opfer ist Malvolio, der erfolglos versucht, die Ordnung zu hüten und an seiner Eigenliebe scheitert. Erst ohne ihn herrscht im Hotel Illyrien das reine Glück. Nur der Narr weiß, dass es - wie diese Komödie - nicht endlos ist.

Regie Niklaus Helbling |Bühne Dirk Thiele | Kostüme Regine Standfuss | Musik Johannes Geißer | Mit Anya Fischer, Anna-Katharina Muck, Karina Plachetka, Marko Dyrlich, René Erler, Johannes Geißer, Albrecht Goette, Gerhard Hähndel, Holger Hübner, Philipp Lux und Matthias Walter

Weitere Vorstellungen am 12., 16., 20. und 26. Februar 2007, jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche