Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeares „Macbeth“ am Theater für Niedersachsen (TfN) HildesheimWilliam Shakespeares „Macbeth“ am Theater für Niedersachsen (TfN) HildesheimWilliam Shakespeares...

William Shakespeares „Macbeth“ am Theater für Niedersachsen (TfN) Hildesheim

Premiere Samstag, 27. September 2014,19:30 Uhr, Großes Haus im Stadttheater Hildesheim. -----

Schottland, Mitte des 11. Jahrhunderts: Als der siegreiche Feldherr Macbeth aus dem Krieg zurückkehrt, prophezeien ihm drei Hexen, dass er König von Schottland wird. Der Gedanke setzt sich in seinem Kopf fest, und auch Macbeths Frau ist entzückt von dieser Vorstellung.

Als König Duncan kurze Zeit später bei ihnen übernachtet, überredet Lady Macbeth ihren Gatten, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Macbeth ermordet seinen schlafenden Gast. Die ungeheure Machtgier und der grenzenlose Ehrgeiz des Paares beschert ihnen zwar die begehrte Krone, doch die Schuld an ihrer grausamen Tat verfolgt das neue Königspaar. Um ihre Regentschaft zu sichern, muss mehr Blut fließen, und auch die Geister der Toten lassen ihre Mörder nicht ruhen. Weitere Prophezeiungen bestärken Macbeth in seinem Handeln. Zu spät erkennt er, dass sich hinter den Worten der Hexen die Weissagung seines eigenen Untergangs verbirgt.

In MACBETH verknüpft Shakespeare historische Fakten über den schottischen König Macbeth mit Mythologie und Aberglauben. Das rätselhafte Zusammenspiel von Vernunft und Irrationalem und die Darstellung des gnadenlosen Kampfes um Macht machen dieses Drama zu einem der berühmtesten Shakespeares, das heute aktueller denn je ist: Wie weit gehe ich, wenn ich glaube, die Macht gehörte in meine Hände?

Inszenierung Gero Vierhuff

Bühne und Kostüme Marcel Weinand

Musik Felix Gebhard

Kampfchoreografie Tristan Fabian

Mit Simone Mende (Duncan), Marek Egert (Malcolm), Martin Molitor (Macbeth), Dennis Habermehl (Banquo), Michaela Allendorf (Macduff), Thomas Strecker (Lenox), Dieter Wahlbuhl (Rosse), Katharina Wilberg (Lady Macbeth), Michaela Allendorf (Angus), Simone Mende (Ein Arzt), Thomas Strecker (Ein Hauptmann), Dieter Wahlbuhl (Ein Pförtner), Dennis Habermehl (Kammerfrau), Simone Mende (Ein alter Mann), Michaela Allendorf, Dieter Wahlbuhl, Marek Egert (Drei Hexen), Thomas Strecker, Marek Egert (Mörder)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche