Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeares WAS IHR WOLLT im Renaissance-Theater Berlin William Shakespeares WAS IHR WOLLT im Renaissance-Theater Berlin ...William Shakespeares WAS...

William Shakespeares WAS IHR WOLLT im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 12.6.2010, 20:00 Uhr

Irgendwo in der Nähe eines Strandes. Dolce Vita in mediterranem Klima. Ein Herzog, der sich gepflegt langweilt. Eine blaublütige Nachbarin, die sich in Luxus badet. Ein eitler Majordomus, der heimlich in seine Herrin verliebt ist.

Eine Hausangestellte, die gerne lacht und noch lieber intrigiert. Zwei adelige Schmarotzer, die nicht gehen wollen. Ein Narr, der singt und eine gestrandete Jungfrau, die zum glücklichen Ende einen Zwillingsbruder präsentieren kann.

Shakespeare reicht eine solche Personage, um eine wunderleichte poetische Komödie zu zaubern, die nichts anderes im Sinn hat, als den Zuschauer zu vergnügen.

Von all seinen Stücken ist "Was ihr wollt" dem Wesen der deutschen Romantik am nächsten; dies nicht nur in Schlegels kongenialer Übersetzung, die sie mit dem Geist der Romantik sprachlich durchtränkt, sondern in ihrer Grundstruktur, die derb-komische Elemente mit solchen einer zarten, todessüchtigen Melancholie verbindet. Anlage und Führung der Gestalten, Fabel und Bilder der dramatischen Handlung, Motive wie Rollentausch, gleichgeschlechtliche Liebe, Müßiggang und Wortspiel bezeugen das Verbundensein über zwei Jahrhunderte auf wunderbare Weise.

In einer Bearbeitung von Gerhard Ahrens und Armin Holz

mit Markus Boysen, Hans Diehl, Peter Fitz, Gitte Haenning, Jutta Lampe, Dieter Laser, Ilse Ritter, Angela Schmid

Regie Armin Holz Bühne und Kostüme Armin Holz und Matthias Weischer Musik Lisa Bassenge

Eine Koproduktion des Renaissance-Theaters Berlin, der Ruhrfestspiele Recklinghausen, des Théâtre National du Luxembourg und des Grand Théâtre Luxembourg.

Kartentelefon : +49-30-312 42 02 | EMAIL: tickets@renaissance-theater.de | CMS by STAPIS GmbH

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche