Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIR SIND KEINE BARBAREN! von Philipp Löhle im Theater KOSMOS Bregenz WIR SIND KEINE BARBAREN! von Philipp Löhle im Theater KOSMOS Bregenz WIR SIND KEINE BARBAREN!...

WIR SIND KEINE BARBAREN! von Philipp Löhle im Theater KOSMOS Bregenz

Premiere Do. 14. April 2016, 20 Uhr. -----

Auch wenn das erste Kennenlernen mehr als holprig verläuft, finden die beiden benachbarten Pärchen doch ein paar gemeinsame Interessen, um eine höfliche Freundschaft zu pflegen - z.B. Flachbildschirme für die Männer, Yoga oder veganes Essen für die Frauen...

Doch als eines Nachts ein Fremder auftaucht, dem Barbara kurzerhand Asyl in ihrer Wohnung gewährt, ist es mit den Höflichkeiten vorbei. Schon was den Namen des Flüchtlings oder seine Herkunft betrifft, kann man sich nicht einigen. Heißt er nun Klint oder Bobo? Kommt er aus Asien oder doch aus Afrika? Stellt er eine Bedrohung dar, oder eher eine exotische Verlockung?

Philipp Löhle lässt in seinem amüsanten Stück in die tief sitzenden Ängste und Vorurteile einer Gesellschaft blicken und schafft es dabei, gesellschaftspolitische Konfliktsituationen in süffigen Geschichten zu erzählen. Mit WIR SIND KEINE BARBAREN! gelang ihm eine hintergründige Komödie in Zeiten der Flüchtlingsdebatte....

Regie: Augustin Jagg|

Ausstattung: Vazul Matusz

Mit: Gottfried Neuner, Anja Pölzl, Anú Anjuli Sifkovits, Jan Westphal

Vorstellungen: 16., 21., 22., 23., 28., 30. April und 6., 7., 12., 13., 14. Mai 2016 | Beginn jeweils 20 Uhr

Theater KOSMOS | Mariahilfstr. 29 | 6900 Bregenz | T 05574-44034

Kartenreservierungen: Online: www.theaterkosmos.at | office@theaterkosmos.at I

T +43-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr oder bei Bregenz Tourismus |

T +43-(0)5574-4080,www.v-ticket.at und bei ländleTICKET – in allen Raiffeisenbanken

und Sparkassen oder unter www.laendleticket.at

Mit freundlicher Unterstützung von:

VKW Vorarlberger Kraftwerke

Die Vorarlberger Raiffeisenbanken

dyna bcs Informatik GmbH

Hotel Schwärzler

Bregenzer Weine

Land Vorarlberg

Bundeskanzleramt Österreich Kunst

Stadt Bregenz

Kulturpass herzlich willkommen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche