Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wirtschaftswunderoperette" im Theaerhaus Jena"Wirtschaftswunderoperette" im Theaerhaus Jena"Wirtschaftswunderoperett...

"Wirtschaftswunderoperette" im Theaerhaus Jena

Premiere: Donnerstag, 1. April 2010, 21.00. Uhr, Kassablanca

Die schöne Julia hat ihren 18. Geburtstag. Ein Fest soll stattfinden, an dem ihr das bisher von ihrem Stiefvater verwaltete Erbe ihrer verstorbenen Mutter übergeben werden soll.

Damit das Geld in der Familie bleibt, soll Julia ihren Stiefbruder Konrad heiraten. Aber Julia schwärmt für den geheimnisvollen Siegfried, der in Batavia einen neuen Staat ausgerufen hat. Und dann gibt das da noch Hanna. Sie liebt Konrad, und er liebt sie. Kann das alles gut gehen? Denn die Wahrheit über das Geld ist, dass Papa es falsch angelegt hat ...

Die Geschichte der Bundesrepublik beginnt – aus einer komplett zerstörten Landschaft heraus – mit dem Mythos vom unendlichen Wachstum. Mit Menschen, die bereit waren, für wenig viel und hart zu arbeiten. Und die die unangenehmen Erinnerungen in Coca-Cola ertränkten. Wenn sich heute die Ökoschickeria nach einem harten Tag in die volle Wanne mit Wellness-Badezusatz legt, erinnert sie sich vielleicht an den roten VW-Käfer, den der Opa noch über Jahre in Hochglanz hielt.

Das ideale Genre in Krisenzeiten war und ist die Operette. Der unsinnlichen Macht des Geldes keck ins Gesicht zu lachen und dem harten Alltag den trink- und liebesslustigen Trubel der leichten Muse entgegenzusetzen – das ist auch das Ziel in der diesjährigen Kassablanca-Produktion. Mit dem Operetten-Remix zwischen »Dollarprinzessin« und »Weißem Rössl«.

Max Claessen inszenierte während seines Engagements als Regieassistent am Thalia Theater Hamburg u.a. »remember.Krippenspiel« nach dem Lukasevangelium und Dario Fo, »Ein kurzer Film über die Liebe« nach K. Kieslowski und »I hired a contract killer« nach Aki Kaurismäki. Diese Spielzeit brachte er u.a. am Theater Chemnitz Oliver Klucks »Zum Parteitag Bananen« zur Uraufführung.

Mit: Mohamed Achour, Anne Haug, Natalie Hünig, Mathis Julian Schulze, Sebastian Thiers und Helga Assing am Klavier Regie: Max Claessen Bühne und Kostüme: Oliver Helf Musikalische Bearbeitung: Oliver Jahn Dramaturgie: Christin Bahnert

Vorstellungstermine: 01.04 (Premiere), 02. | 12. | 13.04., 21:00 Uhr, Kassablanca

Kartentelefon: 03641/886844 | www.theaterhaus-jena,de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche