Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Worst Case" von Kathrin...

"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere 18. Mai 2012 um 20 Uhr in der sparte4. -----

»Fest stehe doch: der ständige Alarm habe zur Folge, dass die Reaktionsbereitschaft

sinke.« Kathrin Röggla beschreibt in ihrem absurden Szenario eines möglichen Ausnahmezustands keine konkrete Katastrophe.

Sie verzichtet vollständig auf spektakuläre Schilderungen von Tsunamis, entgleisenden Zügen, Killerviren oder Schlammlawinen, sondern konzentriert sich auf die Perspektive derer, die im Konsum

der Massenmedien feststecken. Manipuliert und »hysterisiert« von Hollywood und Co. brennen sich unbemerkt apokalyptische Bilder in das kollektive Gedächtnis ein. Der Aufruf ist ganz klar: Es gilt eine Katastrophengrammatik zu lernen - um in erster Linie nicht die Welt, sondern sich selbst zu retten.

Es inszeniert Antje Thoms, die sich dem Saarbrücker Publikum schon mehrfach als Expertin für zeitgenössische Autoren und Stücke vorgestellt hat; die Ausstattung übernimmt Florian Barth, der am SST schon viele Arbeiten mit Christoph Diem und Antje Thoms realisiert hat .

Es spielen Gertrud Kohl, Gabriela Krestan, Marcel Bausch, Klaus Meininger und

Merlin Sandmeyer.

Termine: 22.05. 25.05. 06.06. 09.06. 14.06. 15.06. 22.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche