Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"worst case" von Kathrin Röggla - Theater Dortmund"worst case" von Kathrin Röggla - Theater Dortmund"worst case" von Kathrin...

"worst case" von Kathrin Röggla - Theater Dortmund

Premiere: 6. März 2009, Studio

Katastrophen, überall Katastrophen. Radio, Fernsehen, Zeitungen, Kneipengespräche, Konferenzen – es geht um Anschläge, Umweltkatastrophen, Wirtschaftseinbrüche, Kriege, private Tragödien.

Rundum abgesichert, fürchtet man dennoch hinter jeder Ecke den Schrecken. Wenig erlebt man selbst, über viel wird geredet. In einer ganz eigenen, modernen Katastrophen-Sprache. Waldbrand oder Bombenangriff: Die Rhetorik bleibt gleich – und eignet sich als Unterhaltung. Hollywood und Tagesschau konditionieren die Weltwahrnehmung. Im elterlichen Überwachungsterror werden schon Kinder zu Katastrophenträgern. Und irgendwann wird über Gefahr nur noch im Klischee gedacht …

Kathrin Röggla erarbeitet in ihrem neuen Stück worst case so etwas wie eine Grammatik des Katastrophalen – und schafft dabei ein Schauspiel, das voller Humor die Ängste und Archetypen unserer Zeit beleuchtet. In vier Bildern versuchen sich Menschen mit einer Katastrophe auseinander zu setzen, die gerade passiert ist. Im Konjunktiv sprechen sie über das Gesehene und über sich. In seltsamer Distanz zu allem, selbst zu ihrem eigenen Leben.

Kathrin Röggla, geboren 1971, schreibt Prosa, Hörspiele und Theatertexte – und wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet. Das Schauspiel Dortmund zeigt ihr neues Stück als zweites Theater.

Es spielen:

Günther K. Harder

Matthias Heße

Jakob Schneider

Andreas Vögler

Regie - Hermann Schmidt-Rahmer

Ausstattung - Michaela Springer

Dramaturgie - Barbara Winzer

Weitere Termine: 15. und 27. März

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche