Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WUNDERLAND – DAS KUNSTCAMP für Jugendliche am THEATER BONN - Mit 40 Bonner Jugendlichen und Geflüchteten im Alter von 14-17 JahrenWUNDERLAND – DAS KUNSTCAMP für Jugendliche am THEATER BONN - Mit 40 Bonner...WUNDERLAND – DAS...

WUNDERLAND – DAS KUNSTCAMP für Jugendliche am THEATER BONN - Mit 40 Bonner Jugendlichen und Geflüchteten im Alter von 14-17 Jahren

21. – 31. März 2016. -----

In den Osterferien bietet das THEATER BONN wieder das beliebte KUNSTCAMP für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Das Besondere in diesem Jahr ist die geplante Begegnung zwischen Bonner Jugendlichen und jungen Flüchtlingen, die sich gemeinsam auf künstlerische Entdeckungsreise begeben sollen.

Ausgangspunkt für die künstlerische Arbeit ist Lewis Carols Alice im Wunderland. In dem berühmten Kinderbuch muss die Titelheldin immer wieder ungewohnte Situationen meistern und sich dem Unbekannten stellen. Dabei geht es um Fragen der Identität und der Ordnung der Welt – Fragen, die junge Menschen hier und überall auf der Welt umtreiben und die gemeinsam künstlerisch bearbeitet werden sollen.

Vom 21. – 31. März können die Jugendlichen täglich von etwa 10 – 17 Uhr das Theatergelände in Beuel erobern, sich in intensiven Workshops unter der Leitung von professionellen Künstlern aus verschiedenen Sparten wie Schauspiel, Video, Performance/Tanz, Musik oder Installation ausprobieren und ihre eigenen Ideen entwickeln.

Das Ergebnis all des kreativen Experimentierens wird am 31. März 2016 um 18:00 Uhr in der Halle Beuel in einer öffentlichen Aufführung vorgestellt.

Gefördert wird das Projekt mit 2.500 Euro durch das Deutsche Kinderhilfswerk e.V.

Anmeldungen sind möglich unter: theaterpaedagogik@bonn.de

Weitere Informationen unter:

www.theater-bonn.de/service/kontakt/theaterpaedagogik

Ansprechpartner: Angela Merl [0228/778128]

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche