Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WUT von Elfriede Jelinek - Theater HalleWUT von Elfriede Jelinek - Theater HalleWUT von Elfriede Jelinek...

WUT von Elfriede Jelinek - Theater Halle

Premiere am Samstag, den 24. September um 19.30 Uhr in der Raumbühne HETEROTOPIA/ Oper Halle. -----

Der Anschlag auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo im Jahr 2015 bewegte die Autorin Elfriede Jelinek, einmal mehr über Terror, Religion und Tod zu sinnieren. Dieses Thema bereitet sie in einem Theatertext auf, der in seiner Struktur an ein großstädtisches Liniennetz erinnert: Jelinek steigt an einer Stelle ein, fährt mit einer Linie, steigt andernorts wieder aus und ändert die Richtung, bewegt sich aber stets an den Innenrändern eines Motivs. Jelineks Wut und die Wut der Terroristen begegnen einander dabei an Haltepunkten; sie passieren hiesige

Wutbürger, Populisten, Propheten, aber auch antike Wüteriche wie Herakles. Bei all der Aufruhr und Ohnmacht spricht Jelinek immer auch für die Gemordeten, die keine Stimme mehr haben. Zurecht konstatiert die Nobelpreisträgerin, dass sie die Realität abflimmere wie ein Pantoffeltierchen: »Es ist, als ob in mir etwas toben würde, eine Wut, die mich zum Schreiben bringt.«

Regie: Henriette Hörnigk

Ausstattung: Claudia Charlotte Burchard

Raumbühne HETEROTOPIA: Sebastian Hannak

Musik: Bernd Bradler

Dramaturgie: Sophie Scherer

Mit: Sonja Isemer, Robin Krakowski, Alexander Pensel, Martin Reik, Elke Richter, Hagen Ritschel, Matthias Walter

Termine 1., 3.,29.10.16/ 3.11.16/ 25.2.17/ 3.3.17 - jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche