Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZEITSPRUNG – ZU BRAHMS TANZEN - Theater Bielefeld ZEITSPRUNG – ZU BRAHMS TANZEN - Theater Bielefeld ZEITSPRUNG – ZU BRAHMS...

ZEITSPRUNG – ZU BRAHMS TANZEN - Theater Bielefeld

Tanzprojekt

PREMIERE 19.06., 20:00 Uhr, Stadttheater

Der Zeitsprung geht in die dritte Runde. Nach den Erfolgen der Tanzprojekte von 2007 und 2008, die bei Teilnehmern und Zuschauern wie auch bei der Presse große positive Resonanz ausgelöst haben, entwickelt das Tanztheater Bielefeld wieder ein Tanzstück mit fast einhundert Amateuren.

Dieses Mal wird in Anlehnung an die Uraufführung Erste Symphonie von Johannes Brahms von Gregor Zöllig gearbeitet, die im Februar Premiere hatte. Damit setzen Zöllig und sein Ensemble die konzeptionelle Weiterentwicklung dieses einmaligen Projektes der Vermittlungsarbeit konsequent fort. Erstmalig werden sich die Teilnehmer nicht nur thematisch an einer Produktion des Tanztheater Bielefeld orientieren, sondern auch zu der gleichen Musik und im Original-Bühnenbild tanzen.

Menschen zwischen 13 und 80 Jahren erleben sich selbst als Tänzer in der Entwicklung eines Tanzabends. Im kreativen Prozess – von der Bewegungsfindung bis zur Bühnenpräsentation – erarbeiten sie gemeinsam mit professionellen Tänzern Choreographien. Dadurch wird ihnen ein nachhaltiger Zugang zu der Sprache des modernen Tanzes und speziell der künstlerischen Arbeit des Tanztheater Bielefeld eröffnet. Es entsteht ein facettenreiches, ganz eigenes Tanzstück, das im Stadttheater zwei Mal zu sehen ist.

Künstlerische Leitung Gregor Zöllig

Choreographie Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Miranda Hania, Dirk Kazmierczak, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Simon Wiersma, Gregor Zöllig, Elvia Zúñiga

in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern Bühne Tilo Steffens Kostüme Christa Beland Konzept Christine Biedermann, Martina Breinlinger, Beate Brieden, Christine Grunert, Gregor Zöllig Mit einer Erwachsenengruppe, Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Stieghorst und des Gymnasiums am Waldhof, Lehrern aus OWL, Hörgeschädigten aus OWL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche