Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

KantTheaterBerlin: „Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada

„Die beiden Eheleute Quangel, zwei bedeutungslose Einzelwesen im Norden Berlins, nehmen eines Tages im Jahre 1940 den Kampf auf gegen die ungeheure Maschinerie des Nazistaates, und das Groteske…

"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" Oper von Kurt Weill, Text von Bertolt Brecht, Theater Baasel

Mitten in der Wüste wird eine Stadt gegründet. In Mahagonny ist alles erlaubt, solange man zahlen kann – «aber etwas fehlt!». Um der Leere zu entgehen, fressen und saufen die Figuren sich zu Tode,…

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Ruhrtriennale 2025 – Longing for Tomorrow. Wie wollen wir morgen leben?

In der zweiten Ausgabe der Ruhrtriennale unter der Intendanz von Ivo Van Hove geht es um die Frage, wie wir morgen leben wollen und wie wir Verbindungen und Beziehungen zueinander entdecken und…

URAUFFÜHRUNG: "Und über uns der große Wagen" - Garagengeschichten von Frauen aus Chemnitz - Figurentheater im Theater Chemnitz

Unzählige Garagenkomplexe, Einzelgaragen wie auch kleinere und größere Höfe, prägen einen nicht unwesentlichen Teil des Stadtbildes in Chemnitz. Zu DDR-Zeiten oder früher kollektiv erbaut, zeugen sie…

DomStufen-Festspiele in Erfurt präsentieren: Puccinis Meisterwerk LA BOHÈME

Die Oper erzählt die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier Bewohner gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der Dichter…

Die Klassikfestivals im Spätsommer auf ARTE Concert

Im August begleitet ARTE die großen Klassikfestivals mit Livestreams und Aufzeichnungen von stimmungsvollen Konzerten. Mit dabei sind unter anderem das Lucerne Festival, die Salzburger Festspiele und…

"til l eulenspiegel" - Volksoper von Emil Nikolaus von Reznicek - theater für niedersachsen Hildesheim

Als Narr von Berufung und Beruf springt Till Eulenspiegel am tfn auch auf die Opernbühne. Seine Streiche amüsieren die einen, empören die andern – vor allem die Mächtigen und Geldgierigen, seine…

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

KUNSTFEST WEIMAR 2025 - MUTIG LEBEN – Ein Festival zeigt Haltung

Das Kunstfest Weimar als größtes Festival für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland wird erneut die politische Dimension des aktuellen Kunstschaffens vermessen: Prominente Künstler:innen aus Israel…

DER MEDICUS - Musical nach dem Bestseller "Der Medicus" von NOAH GORDON - Theater Plauen-Zwickau

Über drei Millionen Zuschauer sahen den Kinofilm, sieben Millionen TV Zuschauer machten den »Medicus« zum Quotenkönig. Acht Millionen Romane wurden allein in Deutschland verkauft. In 35 Ländern ist…

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Drei Opernheldinnen aus der MET: Aida, Tosca & die Kampfpilotin Jess in Grounded auf ARTE

In Partnerschaft mit der New Yorker Metropolitan Opera zeigt ARTE drei herausragende Inszenierungen: Verdis „Aida“, Puccinis „Tosca“ und „Grounded“ der New Yorker Komponistin Jeanine Tesorie.  

Unter freiem Himmel: Shakespeares Liebesklassiker Romeo und Julia in der Villa Morillon - Bühnen Bern

Romeo liebt Julia und Julia liebt Romeo. Wissen darf niemand etwas davon, denn die Familien Capulet und Montague sind verfeindet bis aufs Blut. Eine einzige gemeinsame Nacht verbringen die Liebenden…

Mozarts »Titus« als Musiktheater mit Puppen im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Das Puppentheater Halle bringt gemeinsam mit der Staatskapelle Halle Mozarts letzte vollendete Oper »La clemenza di Tito« als Koproduktion mit dem Goethe-Theater Bad Lauchstädt auf die Bühne. Jede…

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Performance-Festival "Bwa Kayiman—Lakouzémi. Über Souveränität als relationale Praxis" - Haus Kulturen der Welt in Berlin

Das Performance-Festival Bwa Kayiman findet in diesem Jahr unter dem Titel Lakouzémi: Über Souveränität als relationale Praxis statt. Das vielfältige Programm vereint Performances, Tanz, Musik,…

HORRIBLE HABSBURGER! Sechshundert Jahre Sex & Crime & Kaiserschmarrn. Theater Im Bunker, Mödling, Österreich

Seit 1999 entstehen jedes Jahr in Österreichs größtem und extravagantestem Sommertheater-Spielort, dem „Theater im Bunker“, aufs Neue spektakuläre Phantasiewelten.  

"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", Oper ivon Kurt Weill, Text von Bertolt Brecht - Theater Basel

Mitten in der Wüste wird eine Stadt gegründet. In Mahagonny ist alles erlaubt, solange man zahlen kann – «aber etwas fehlt!». Um der Leere zu entgehen, fressen und saufen die Figuren sich zu Tode,…

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

GIUDITTA - Operette von Franz Lehár - Bühne Baden, Österreich

Ein Plädoyer für die Freiheit. -- Eine lebenshungrige Frau mit dem unbändigen Wunsch nach Freiheit, deren Lebensumstände sie aber immer wieder in Abhängigkeiten zwingen, und eine große Liebe zum…

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

URAUFFÜHRUNG: "Something wicked this way comes – Das Böse kommt auf leisen Sohlen" nach dem Roman von Ray Bradbury -Theater Pforzheim

Eine Kleinstadt im Herbst, im Oktober, um genau zu sein. Es ist ein eher trostloser Monat, in dem dort wenig passiert. William Halloway und James Nightshade sind zwei Jungs, die immer auf der Suche…

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten - „Ein unerhörter Operettensalon" - Ein szenisch-musikalisches Portrait über eine unfassbare Gattung

Die Kammeroper Frankfurt folgt diesen Sommer dem Bonmot: „Operette sich, wer kann!“ Nachdem ihre kecke Version der jazzgetränkten 20er Jahre-Perle „Der Vetter aus Dingsda“ im Palmengarten zum…

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

„Der Weg des Orpheus“ – Eine musikdramatische Wanderung von Kay Kuntze und Sophie Jira - Theaterspektakel unter freiem Himmel in Gera

Mit „Der Weg des Orpheus“ bringt das Theater Altenburg Gera ein außergewöhnliches Open-Air-Erlebnis auf die Bühne – oder besser gesagt: in die Stadt. Das Stationentheater führt das Publikum unter…

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

FOOD im Schinkel Pavillon Berlin

Kann Kulinarik ein ästhetisches Medium sein, das gesellschaftliche und politische Strukturen sichtbar und erfahrbar macht? Wird beim Essen sichtbar, wie Gesellschaft funktioniert und für wen? Was…

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

"Träume – eine Nacht im Elfenwald" Musiktheater nach Carl Maria von Webers Oberon und anderen Elfenmusiken, Eine Produktion des Kinderopernhauses Unter den Linden Berlin

Wer sich in das Zauberreich der Elfen begibt, muss mit Ungewöhnlichem rechnen. Seltsame Wesen sind dort zu finden, magische Klänge bewirken wundersame Dinge. Hier herrscht der Elfenkönig Oberon, der…

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

30 Jahre Operette Langenlois: Jubiläumssommer mit EIN WALZERTRAUM von Oscar Straus

Leutnant Niki, ein echter Wiener Charmeur, gerät in einen Strudel der Gefühle, als er nach einer standesgemäßen Hochzeit mit Prinzessin Helene von Flausenthurn merkt, dass sein Leben am Hof alles…

Ensemble Modern mit Michael Jarrells ›Kassandra‹ bei den Salzburger Festspielen

Im Rahmen der Salzburger Festspiele präsentiert das Ensemble Modern gemeinsam mit der Schauspielerin Dagmar Manzel und unter der Leitung von Bas Wiegers das Monodrama ›Kassandra‹. Die Komposition des…

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

NOperas! – Ausschreibung für die Spielzeit 2026/27 - Theater Münster

Jetzt bewerben: NOperas! – die Ausschreibung für die Spielzeit 2026/27 findet statt! Die Ausschreibung für die achte Spielzeit der Förderinitiative für experimentelle Formen im zeit-genössischen…

YOUNG BOY DANCING GROUP im Wiener Aktionismus Museum

Young Boy Dancing Group realisiert seit 2014 ortsspezifische Live-Performances, die durch körperliche Intensität, Improvisation und eine markante DIY-Ästhetik geprägt sind.  

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Tanz-Fest-Woche - Ein Festival für den Tanz mit feierlicher Abschlussgala - BADISCHES STAATSTHEATER Karlruhe

Ein Muss für alle Ballettfans! Haben Sie die Vorstellungen einer neuen Tanzpremiere verpasst? Möchten Sie Ihr Lieblingsballett gern noch einmal sehen? Dann haben Sie gegen Ende der Saison die…

Schlossnächte Oberhausen: "Achtsam morden" von Karsten Dusse als Live HörSpiel

„Eins vorweg, ich bin kein gewalttätiger Mensch. Ganz im Gegenteil. Ich habe mich zum Beispiel in meinem ganzen Leben noch nie geprügelt. Und den ersten Menschen habe ich auch erst mit zweiundvierzig…

lnnsbrucker Festwochen der Alten Musik 2025

«Wer hält die Fäden in der Hand?» – die lnnsbrucker Festwochen der Alten Musik stellen 2025 die Frage nach Schicksal und Selbstbestimmung. Im Mittelpunkt des Programms stehen mit «lfigenia in Aulide»…

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Sommertheater: "La Traviata" von Giuseppe Verdi - Theater Kiel

Giuseppe Verdis beliebteste Oper kommt auf den Rathausplatz! Als großes Open-Air-Spektakel erwartet uns die Geschichte der »Traviata «, der »vom Weg abgekommenen« Kurtisane Violetta. Wie ein…

"oper für alle" - Opernhaus Zürich - Eintritt frei!

Sie können nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem! Die Vorstellung wird zusätzlich online auf der Plattform Opera Vision live übertragen.  

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

"Die schweigsame Frau" von Richard Strauss - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Für Richard Strauss, auf die Siebzig zugehend, war es ein Glücksfall, als zu Beginn der 1930er Jahre der renommierte Literat Stefan Zweig, bekannt durch seine kunstreichen, gedankentiefen Romane,…

"Strawinsky in Paris" - ZWEITEILIGER BALLETTABEND im Staatstheater am Gärtnerplatz München

»Farewell in Paris«, Ballett von Jeroen Verbruggen, Musik von George Gershwin und Aaron Copland (»Billy the Kid-Suite«) und "Le Sacre du Printemps", Ballett von Marco Goecke, Musik von Igor…

"Die Zirkusprinzessin" - Operette von Emmerich Kálmán - Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz 2025

Was könnte spannungsvoller sein, als im gediegenen Ambiente unseres Schlossgartens entführt zu werden in ein russisches Intrigengeflecht kurz nach dem Fall der Zaren? Mister X ist Luftakrobat im…

IRAN HEUTE: CHRONIK EINES WIDERSTANDS Lesung aus dem Stück CHRONIK DER REVOLUTION von Alireza Daryanavard und Mahsa Ghafari mit anschließender Gesprächsrunde - Berliner Ensemble

Aus aktuellem Anlass lesen die Schauspielerinnen Nina Bruns und Amelie Willberg Auszüge aus dem im Rahmen von WORX 2023 entstandenen Theaterstück "Chronik der Revolution" (Regie: Alireza Daryanavard).…

„Der Pascher Friedel – Das oberlausitzer Schmugglerabenteuer“ in der TheaterScheune Neugersdorf

„Paschen“ heißt schmuggeln, und das mussten viele aus der Gegend, um zu überleben. Auf einer böhmischen Enklave in Sachsen, nahe der Grenze, wurde fast alles von den Sachsen mit Zollabgaben belegt.…

Emerich Kálmáns Operette »Die Csárdásfürstin« im Nationaltheater Mannheim

Darf ein Fürstensohn eine Chansonette heiraten? Spielt das wirklich eine Rolle, wenn sowieso die ganze Welt Kopf steht? Wo soll das alles hinführen? Sicher ist: »Man lebt ja nur einmal! Und einmal ist…

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

HERTOPIA von Pia Epping - Frankfurt am Main

Wie sieht Macht aus? Wie steht sie, wie bewegt sie sich? Wer wird gehört, wer wird gesehen? Und lässt sich Fürsorge auch als Führungsprinzip denken? In „Hertopia“ begegnen drei Performerinnen den…

"Die Comedian Harmonists" im BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE

Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg. Nach dem Vorbild der amerikanischen Revelers gründet er ein deutschsprachiges…

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

'125 Jahre Ida Ehre' in den Kammerspielen Hamburg

„REDET NICHT, SPRECHT MITEINANDER“ – WAS UNS JUNGEN HAMBURGER:INNEN IDA EHRE HEUTE SAGT. Die Inszenierung des Wahlpflichtkurses ,Theater‘ der Ida Ehre Schule beleuchtet das bewegte Leben von Ida Ehre…

"NOperas! – Oper Otze Axt" von Dritte Degeneration Ost

Wie bricht man das System, den Staat, den Kopf – die Oper – auf? Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost untersucht in seinem experimentellen Musiktheater „Oper Otze Axt“, inspiriert durch das Leben des…

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

"Göttinnen" - Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

EG DICH NICHT MIT GÖTTINNEN AN!! Zeus ist tot. Auf diesen Schreck hin beschließen Aphrodite, Hera und Athene im Olymp einen radikalen Neustart. Das klingt schon fast wie die Ausgangssituation einer…

"CHESS The Musical" von Benny Andersson, Tim Rice und Björn Ulvaeus - Bühne Baden

Ein zeitloser politischer Thriller. -- Das Schachspiel als Metapher: In diesem Musical aus der Feder ABBA-Komponisten steht das berühmte schwarz-weiße Brett nicht nur für tiefste Konzentration,…

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

3. AFRO LIGHT FESTIVAL - Afro-Kultur in Oberhausen mit Umzug, Stadtfest und Familientag

Afrobeats mitten im Herzen Oberhausens: In seiner dritten Ausgabe lädt das Afro Light Festival Menschen jeden Alters ein, die Vielfalt der Afrokultur zu entdecken und aktiv mitzugestalten – mitten in…

ALL MY GIRLS LIKE TO FIGHT (AT) von Lili Roesing, präsentiert als gewinnertext vom Rhenischen Landestheater Neuss

Anfang dieser Spielzeit hat das Rhenische Landestheater Neuss etwas Neues gewagt: Mit »Rheingelesen« wurde jungen Dramatiker:innen eine Plattform geboten – mitten im Spielzeitheft. Mehr als 60…

LOS PALADINES – Christof Loy gründet Zarzuela-Compagnie für spanisches Musiktheater

Zarzuela bezeichnet eine vielfältige Form des musikalischen Theaters in spanischer Sprache – von barocker Oper über Komödie und Tragödie bis hin zu verismonahen oder revuenhaften Werken. Am 30. Januar…

"Musikantenstadl" - Ein Liederabend im RambaZamba Theater Berlin

Servus, Grüezi und Hallo! 1981 geht der Musikantenstadl im ORF on air. Die erste Folge aus dem beschaulichen oberösterreichischen Enns wirkt noch etwas holprig, aber geklatscht wird auf den…

Theaterensemble PAPILLONS: Musiktheaterprojekt „Totenwache“ in Berlin

Mit dem Musiktheaterprojekt Totenwache greift die künstlerische Leitung Christine Vogt Rituale am Lebensende auf. Ausgehend von der Erkenntnis, dass ehemals vertraute Rituale rund um den Tod…

"Millennium" - Das Musical mit den Hits der späten 90er, Volkstheater Rostock, Volkstheatersommer

Willkommen im Jahr 1999! Das neue Jahrtausend steht vor der Tür. Die Welt fiebert dem Millennium entgegen und steht euphorisch bis ängstlich vor der großen Frage: Was bringt das Jahr 2000? Zwischen…

Georges Bizets Operette »Dr. Mirakel« im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Laurette und Hauptmann Silvio lieben einander, aber Laurettes Vater, der Bürgermeister, will von der Verbindung nichts wissen. Um Laurette zu überwachen stellt er einen Diener ein, der ihm treu…

Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Festliche Operngala zum Abschied von Christoph Meyer

Mit einer gr0ßen festlichen Operngala verabschiedet sich die Deutsche Oper am Rhein im Opernhaus Düsseldorf von ihrem langjährigen Generalintendanten Prof. Christoph Meyer, der das…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen

Am 1. Juli wird Parvis Mamnun in der Blauen Stunde aus den "Sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen" des Dichters Hakim Nizami (Persien 12. Jh.) erzählen und dabei auf der Setar musizieren. In…

"Der Vetter aus Dingsda", Operette von Eduard Künneke - Kammeroper Frankfurt im Palmengarten

"Der Vetter aus Dingsda" hat seit seiner Uraufführung im Jahr 1921 immer wieder ein breites Publikum begeistert. Das verwundert nicht: Denn mit ihren spritzigen Melodien, dem Drive und dem teilweise…

Theater der Klänge: West-Land-Tänze in der Tonhalle Düsseldorf - Eine Wiederbegegnung

Das THEATER DER KLÄNGE freut sich, mitteilen zu koennen, dass "West-Land-Tänze" in neuer Form in der Tonhalle Düsseldorf wieder einmal präsentiert wird.  

Playground Festival Wuppertal

Lust auf Open-Air-Kino mit Kurzfilmen, einen Sound-Walk, finnische Volkstänze zum Mittanzen oder Tanz-Workshops offen für Alle? Dann sei beim Playground-Festival in Wuppertal dabei. Die Tanz Station -…

Uraufführung: »Gesänge vom Überleben« von Tine Rahel Völcker am Staatstheater Augsburg

Das 80 Jahre nach Kriegsende und Befreiung als Auftragswerk verfasste Stück gibt den ungehörten Opfern von NS-Zwangsarbeit eine Stimme. Mit ihren »Gesängen vom Überleben« kämpfen die gezeigten…

LANGE NACHT der DRAMATIK und Vergabe des Internationalen Edith-und-Werner-Rieder-Preises - Mnchner Kammerspiele

Vier Regisseur*innen präsentieren die Texte der vier Finalist*innen an einem Abend: „IRIDIUM on earth“, „Spiel mit dem Feuer“, „Emina“ und „Die Erstbesteigung des Olympus Mons“ verhandeln mit sehr…

asphalt Festival 2025 in Düsseldorf: „Sommer der Künste“

Freuen Sie sich auf Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Artist Talks und Party beim »Sommer der Künste« Mit fast drei Wochen ist dies die bisher längste Festivalausgabe. Der „Sommer der Künste“ umfasst…

»König Lear – Der letzte Gang« von Pavlo Arie / nach einer Idee von William Shakespeare - Theater Heidelberg

König Lear hat das Reich geteilt und möchte es seinen drei Töchtern vermachen. Doch als die jüngste, Cordelia, ihm scheinbar nicht genug Liebesbeweise zukommen lässt, verstößt er sie. Jetzt wird die…

ROMEO UND JULIA von William Shakespeare im im Passionstheater Oberammergau

Seit Generationen sind die Montagues und die Capulets verfeindet und die jungen Männer dieser Familien reiben sich gegenseitig mit ihren Waffen auf. Auf den Straßen Veronas herrscht Krieg. Im Hause…

HÄNDEL WIE IM PARADIES -- Freiburger Barockorchester im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Vor allem die Werke Georg Friedrich Händels erklangen an diesem Abend geradezu paradiesisch. Unter der inspirierenden Leitung von Gottfried von der Goltz (Violine) musizierte das Freiburger…

Uraufführung: "Anders Lost – My Kung-Fu Conversation with Loneliness" von Arpana Aischa Berndt, Marie Rosa Tietjen - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Wenn jemand vor kurzem jemanden verloren hat, dann sieht man das. Es ist so ein ganz bestimmter Ausdruck, den nur Menschen erkennen, die selbst schon mal jemanden verloren haben.  

Performance »Uuuund CUT!« Theater Aachen

Erzählungen von Brüchen, die auch Aufbrüche sein können. ODER: Abbrüche weil eig kein Bock mehr auf dich ODER: vllt doch noch bissi Bock auf dich aber halt nicht so  

Sommerspektakel »Laszlos Herz« - Theaterhaus Jena

Der Vorplatz des Theaterhaus Jena in eine Bühne für ein außergewöhnliches Open-Air-Spektakel. Und für eine heldenhafte Reise:„Laszlos Herz“ erzählt die Geschichte eines verlorenen Herzens – und einer…

GIULIO CESARE IN EGITTO - Dramma per musica von Georg Friedrich Händel - Nationaltheater Mannheim im Schlosstheater Schwetzingen

Cäsar und Cleopatra: Die Affäre der ägyptischen Herrscherin und des römischen Feldherrn beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie. Georg Friedrich Händel verhalf sie zu einem seiner größten Erfolge.…

Zwei FAUST-Preis Nominierungen für die Deutsche Oper am Rhein

Gleich zwei Mal finden sich Deutsche Oper und Ballett am Rhein in der Liste der Nominierungen für den renommierten Deutschen Theaterpreis DER FAUST wieder: Regisseur David Bösch wurde in der Kategorie…

GEHEIMNISVOLLER WELLENZAUBER -- SWR Symphonieorchester unter Giedre Slekyte im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wieder glänzte das SWR Symphonieorchester unter der famosen Leitung der litauischen Dirigentin Giedre Slekyte mit einem aussergewöhnlichen Programm. Zunächst beeindruckte der französische Cellist…

LET’S ALLY Festival des Theater Konstanz

"LET'S ALLY" ist eine Einladung, gemeinsam mit zahlreichen Künstler*innen, Kollektiven und lokalen Initiativen, Theater als offenen Raum für Teilhabe und verschiedene Formen des Austausches erfahrbar…

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- "Zaide" von Mozart im Schlosstheater bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

"Was wollte uns Mozart sagen?" Diese Frage steht bei der Inszenierung von Jessica Glause zentral im Raum. Das Bühnenbild von Mai Gogishvili zeigt sozusagen den Innenraum der berühmten Bühne des…

F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ bei den Calderón-Spielen in der Alten Hofhaltung Bamberg

Ein Sommer auf Long Island bei New York 1922: Hier erlebt der frisch zugezogene junge Börsenmakler Nick Carraway die rauschenden Partys seines sagenhaft reichen Nachbarn Jay Gatsby. Seine Gäste sind…

53. NESTROY SPIELE SCHWECHAT - DIE ZAUBERREISE IN DIE RITTERZEIT

„Früher war alles besser! Und erst in der Ritterzeit!“ Wollten Sie nicht auch schon immer romantisch von einem Ritter erobert und auf seine Burg entführt werden? Oder ein Held sein und Herrscher über…

neanderland BIENNALE 2025 - SommerTheaterTage im Kreis Mettmann

KREIS METTMANN (Regierungsbezirk Düsseldorf). Sommerzeit: Die Tage werden wärmer, die Nächte kürzer, und der Durst nach Kultur steigt. Genau die richtige Zeit für die neanderland BIENNALE, die in…

Ina Karr wird neue Generalintendantin der Deutschen Oper am Rhein

Die Deutsche Oper am Rhein bekommt eine neue Generalintendantin: Die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadt Duisburg und der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein e. V. haben einstimmig…

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

«Gods and Dogs» - CHOREOGRAPHIEN VON JIŘÍ KYLIÁN UND CRYSTAL PITE - Staatsballett Berlin

"Gods and Dogs" von Jiří Kylián, einem der prägendsten Choreographen international, oszilliert zwischen dem Göttlichen und dem Animalischen des Menschseins während "Angels' Atlas" von Crystal Pite die…

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche