Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
007 ermittelt im Auge der "Tosca"007 ermittelt im Auge der "Tosca"007 ermittelt im Auge...

007 ermittelt im Auge der "Tosca"

Bregenzer Festspiele und EON-Productions bestätigen Dreharbeiten auf der Seebühne

Geheimagent 007 wird im neuesten Streifen "Quantum of Solace" seine Widersacher durch die spektakuläre "Tosca"-Kulisse am Bodensee jagen. Vom 30. April bis zum 9. Mai 2008 wird die mehr als 200köpfige James-Bond-Filmcrew in Bregenz erwartet.

Während mehrerer Nächte wird am Bodensee eine komplette "Tosca"-Aufführung auf die Beine gestellt - inklusive Solisten und Statisten, Orchester, Chor, Technikern und Publikum. Die spektakulären Filmszenen werden vor und hinter den Kulissen des Spiels auf dem See sowie im Festspielhaus Bregenz gedreht werden.

Bereits im Sommer hatte das Team rund um die Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson sowie Regisseur Marc Forster eine der Endproben des Spiels auf dem See Tosca besucht - und waren begeistert: "Die Seebühne ist ein wirklich außergewöhnlicher Ort, das Bühnenbild spektakulär. Was wir im Juli 2007 gesehen haben, hat uns wirklich sehr beeindruckt. Schon immer haben die James-Bond-Filme das Kinopublikum an besondere Locations entführt – und das riesige Auge der Tosca-Kulisse ist einfach absolut einzigartig“, schwärmen die beiden Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson. "Das Tosca-Bühnenbild mit seinem riesigen blauen Auge passt hervorragend zur Story des neuen Bond-Films", ist Bond-Regisseur Marc Forster überzeugt.

Und auch James-Bond-Darsteller Daniel Craig ist schon gespannt auf die Seebühne, wie er vor kurzem einem österreichischen TV-Magazin gestand: „Ich war noch nie in Österreich, und ich bin froh, dass mich meine Rolle endlich dorthin bringt. Noch dazu nach Bregenz. Die Seebühne und die Festspiele sind weltberühmt, wir werden über eine Woche dort sein und eine der wichtigsten Sequenzen des ganzen Films drehen. Also höchste Zeit, Österreich kennen zu lernen."

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche