Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
19. WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER im Bensheimer Parktheater vom 16. bis 26. März 2014 und Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings19. WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER im Bensheimer Parktheater vom 16. bis 26. März...19. WOCHE JUNGER...

19. WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER im Bensheimer Parktheater vom 16. bis 26. März 2014 und Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings

Der März 2014 wird zum Bensheimer Theatermonat des Jahres: Zum 19. Mal findet vom 16. bis 26. März die „Woche junger Schauspieler“ in Bensheim statt. Das renommierte Theaterfestival wurde aufgrund des Hessentages in den März und damit rund um die Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings gelegt. Große Schauspieltalente aus München, Wiesbaden und Tübingen präsentieren sich dem Publikum in Bensheim.

Den Auftakt bildet am Sonntag, 16. März, um 20 Uhr eine Jahrgangsinszenierung der Otto-Falckenberg-Schule in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen. Aufgeführt wird „Das war auf einer Lichtung da sie das erste Mal Geld dafür nahm“, nach Texten von Ödön von Horváth und Bret Easton Ellis.

Weiter geht es am Montag, 17. März, um 20 Uhr mit „Viel Lärm um Nichts“. Die Komödie von William Shakespeare zeigt das Staatstheater Wiesbaden.

Das Landestheater Tübingen gastiert am Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr in Bensheim. Zur Aufführung kommt „Sankya“ nach einem Roman von Sachar Prilepin in einer Theaterfassung von Ralf Siebelt.

Vergeben wird auch in diesem Jahr der Günther-Rühle-Preis für herausragende, schauspielerische Leistungen, gestiftet von der Stadt Bensheim.

Veranstalter der Woche junger Schauspieler ist die Stadt Bensheim, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Bensheim. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt die Veranstaltungsreihe. Weitere Förderer sind der Bergsträßer Anzeiger und das Mercure-Hotel.

Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings am 22. März

Bensheim wird wieder zum Mittelpunkt des deutschen Theaters

Der Gertrud-Eysoldt-Ring für eine herausragende schauspielerische Leistung im Theater wird in diesem Jahr am 22. März im Bensheimer Parktheater verliehen. Auf Vorschlag der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste verleiht die Stadt Bensheim den mit 10.000 Euro dotierten Eysoldt-Ring an Steven Scharf, der damit für seine herausragende Darstellung als „Judas“ in dem gleichnamigen Einpersonenstück von Lot Vekemann an den Münchner Kammerspielen ausgezeichnet wird.

ZDF-Nachrichtenfrau Petra Gerster wird den Festakt moderieren.

Nach der Verleihung im Parktheater findet im Bürgerhaus wieder die beliebte Gala statt. Es kocht in diesem Jahr Martin Scharff. Der Leiter des Gastronomiebetriebs am Heidelberger Schloss hält seit 1991 einen Stern im Guide Michelin und wird in Bensheim die Gäste der Gala mit besonderen kulinarischen Kreationen verwöhnen.

Beginn der Preisverleihung: 19 Uhr, Parktheater.

Gala: ab 20.30 Uhr, Bürgerhaus.

Eintrittskarten:

Tourist-Info, Hauptstr. Tel.: 06251/5 82 63-14; Musik Box (im Kaufhaus Ganz), Tel. 06251/61 05 40; Bergsträßer Anzeiger, Pressehaus am Ritterplatz, Tel. 06251/10 08 16; Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel.: 06251/680352. Bei allen Mannheimer Morgen-Geschäftsstellen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickethotline: 01805/040300 (0,14 €/Min aus dem deutschen Festnetz), Internetverkauf: www.stadtkultur-bensheim.de

- Kostenfreie Karten für die Preisverleihung am 16. März im Parktheater. Maximal können pro Person 4 Karten ausgegeben werden

- Karten für die Gala am 22. März im Bürgerhaus. Preis 30 Euro.

- inkl. Essen und Getränke.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche