Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2. Uraufführung im Rahmen von STOFF: HECHELN. EIN TRIP INS TEXTILE Tobias Rausch / Marc Sinan - THEATER BIELEFELD2. Uraufführung im Rahmen von STOFF: HECHELN. EIN TRIP INS TEXTILE Tobias...2. Uraufführung im...

2. Uraufführung im Rahmen von STOFF: HECHELN. EIN TRIP INS TEXTILE Tobias Rausch / Marc Sinan - THEATER BIELEFELD

Premiere Fr. 18.05. um 20:00 Uhr im Theater am Alten Markt

Leinenweberei lohnt sich schon lange nicht mehr. Jetzt also Stoffe für kugelsichere Westen. Oder Verlagerung der Produktion ins Ausland. Oder Spezialisierung auf Nischenmärkte für Adelsfamilien. Wer nicht ganz vorne dran ist, bleibt auf der Strecke. – Schicksal? 30 Jahre hat sie für das Mode-Unternehmen genäht. Und plötzlich soll Schluss sein. Der ganze Betrieb wird dicht gemacht. – Pech? Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Früher gab es zwei Kollektionen pro Saison. Wer jetzt nicht doppelt so viel anbietet, hat keine Chance. Das Tempo wird immer atemloser. – Zufall?

Seit ihrer Entstehung ist die Textil- und Bekleidungsindustrie unter Veränderungszwang. Die ungeheuren Kräfte des Weltmarkts entladen sich in den Biographien von allen: Unternehmern, Händlern, Angestellten. Sie hinterlassen Spuren und Narben, sie öffnen die Wege für Karrieren und unverhofftes Glück.

Gibt es ein Gesetz der Geschichte? Oder ist alles Zufall? Hat der Einzelne sein Schicksal in der Hand? Oder sind wir Teil eines globalen Spiels, in dem manche Glück, manche Pech haben?

Die Kulturstiftung des Bundes fördert im Fonds Doppelpass das gemeinsame Projekt STOFF des Theaters Bielefeld mit »recherchepool«.

TIPP: Das Projekt STOFF wird online von einem Magazin begleitet. Unter www.stoff-magazin.com gibt es Einblicke in die Recherchen und Beiträge zu verschiedenen Themen rund um Stoff, Textilien und Mode: Reportagen, Firmen- und Designerportraits, Interviews, Berichte,... Die Inhalte des Onlinemagazins stammen zum einen von den direkt Beteiligten des Projekts, zum anderen von Studierenden der Universität Bielefeld, Forschenden und Gastautoren.

Inszenierung
   Tobias Rausch
Musikalische Leitung
   Wilko Jordens
Bühne und Kostüme
   Michael Böhler
Choreinstudierung
   Hagen Enke
Recherche
   Patricia Bollschweiler
Dramaturgie
   Katrin Enders, Jón Philipp von Linden

Mit Nohad Becker // Georg Böhm // Christina Huckle // Dorine Mortelmans // Henriette Nagel // Jan Sabo // Thomas Wolff // Frank Dolphin Wong // Bielefelder Opernchor // MusikerInnen der Bielefelder Philharmoniker

Nächste Termine
22.05., 23.05., 06.06., 08.06., 03.07.18

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes forscht das Theater Bielefeld gemeinsam mit recherchepool seit der Spielzeit 2016/17 interdisziplinär und international rund um das Thema »Stoff, Textilproduktion, Mode«. Am 8. Juni gibt es die einmalige Gelegenheit alle drei Produktionen des Projektes STOFF - ein Auszug aus hautnah sowie die Stücke Hecheln. Ein Trip ins Textile und Weißes Gold - an einem Tag zu sehen.

Karten
0521 / 51 54 54
www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche