Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
21. Spectrum Theaterfestival 2013 - gehört dir /it’s all yours - Performance Theaterfest auf öffentlichenPlätzen der Innenstadt in Villach21. Spectrum Theaterfestival 2013 - gehört dir /it’s all yours - Performance...21. Spectrum...

21. Spectrum Theaterfestival 2013 - gehört dir /it’s all yours - Performance Theaterfest auf öffentlichenPlätzen der Innenstadt in Villach

28. bis 30. Juni 2013. -----

3 Tage mit 7 Performances, 5 Workshops und 2 Podiumsgesprächen an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum.

Das diesjährige Thema ist Performance. Was bedeutet das? Der Begriff Performance, der aus dem Englischen und Französischen kommend sowohl Vorstellung und Darstellung bedeutet, bezieht seine Wurzeln aus den Begriffen Performanz und auch Performativität. Diese stammen aus dem sprachwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Bereich und beziehen sich auf Handlungsfelder. Das Genre des Performance – Theaters arbeitet bewusst an den Grenzlinien zwischen Realität und Fiktionalität, indem es sich auf den realen Raum bezieht und die Beziehung zwischen Publikum und Darstellung zum Thema der Performance selber macht.

In diesem Sinne gibt es im öffentlichen Raum in ganz Villach ein geballtes Wochenende spannender Open Air Produktionen aus Italien, Slowenien und Österreich mit Tanz, neuen Medien und Performance. Außerdem wird es zum Thema Partizipation auch verschiedenste Workshops der beteiligten KünstlerInnen und Gruppen geben. Das ganze Wochenende kann man sich auch am Künstlertreffpunkt begegnen, der SpectrumLounge im Parkcafe, sei es bei der Eröffnung, der Podiumsdiskussion oder dem Abschlussfest am Sonntag Abend.

Künstlerische Leitung Theaterfestival Spectrum: Katrin Ackerl Konstantin & Erik Jan Rippmann

Offizielle Eröffnung am 28. Juni um 20.30 Uhr SpectrumLounge, Parkcafé

PROGRAMM

FR 28.Juni

11.00 - 13.00 Uhr Performance: "Black Market" / God´s Entertainment (Biomarkt Hans-Gasser Platz)

15.00 - 17.00 Uhr Workshop zu "The Very Delicious Piece (Parkhotelgarten)

16.00 - 17.30 Uhr Performance: "Green Light" / Mateja Bucar (Innenstadt)

19.00 - 20.00 Uhr SpectrumLounge: Podiumsgespräch (Parkcafé)

20.30 Uhr OFFIZIELLE ERÖFFNUNG

21.30 - 22.30 Uhr Performance: "Balet Upora" / Leja Jurisic, Petra Veber (Rathausplatz)

SA 29.Juni

10.00 - 12.00 Uhr Performance: "Black Market" / God´s Entertainment (Wochenmarkt Draulände)

11.00 - 12.30 Uhr Performance: "Green Light" / Mateja Bucar (Innenstadt)

12.00 - 14.00 Uhr Workshop zu "Balet Upora" (Parkhotelgarten)

16.00 - 18.00 Uhr Workshop zu "Green Light" (Parkhotelgarten)

19.00 - 20.00 Uhr Performance: "The Very Delicious Piece" / Christina Planas Leitao, Jasmina Krizaj (Lederergasse)

20.30 - 22.20 Uhr Performance&Workshop: "Fragmentation" / JesterN (neuebuehnevillach)

SO 30.Juni

11.00 - 13.00 Uhr SpectrumLounge: Podiumsdiskussion mit den PerformerInnen (Parkcafé)

15.00 - 17.00 Uhr Workshop zu "Rags of Memory" (Parkhotelgarten)

19.00 - 19.40 Uhr Performance: "Show Ghost" / Jan Machacek (neuebuehnevillach)

21.00 - 22.00 Uhr Performance: "Rags of Memory" / Instabili vaganti (Rathausplatz)

ca. 22.30 SpectrumLounge: Abschlussfeier mit Songs und DJ-Set

von Vera Kropf (Luise Pop)

Bei Schlechtwetter finden die Performances & Workshops in der neuebuehnevillach statt.

Festival-Hotline: 0664/46 44 297

VIP-SPECTRUM-FESTIVALPASS

Das All-inclusive-Paket des Spectrum Theaterfestivals.

Inkludiert ist nicht nur der Eintritt zu allen Performances,

Workshops und Podiumsdiskussionen, sondern auch Essen vom Buffet in der SpectrumLounge im Parkcafé. € 70,-

Ausführliche Informationen auf:

www.festivalspectrum.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche