Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"37 Ansichtskarten" von von Michael McKeever - das Statistentheater im Theater Augsburg"37 Ansichtskarten" von von Michael McKeever - das Statistentheater im..."37 Ansichtskarten" von...

"37 Ansichtskarten" von von Michael McKeever - das Statistentheater im Theater Augsburg

Premiere 18. Oktober 2008, 20.30 Uhr, Hoffmann-Keller

Die Statisterie spielt an jedem Theater eine wichtige Rolle! Ohne die interessierten, aktiven und außerordentlich engagierten Laien wäre manche Produktion nicht möglich.

Am kommenden Samstag, 18. Oktober 2008, feiert das Statistentheater am Theater Augsburg nach fünf Jahren wieder einmal Premiere im Hoffmann-Keller.

Nach langen Reisen kehrt Avery mit seiner Verlobten Gillian ins Anwesen

seiner Familie zurück – in der Zeit seiner Abwesenheit scheint nicht nur

das Haus in Schieflage geraten zu sein. Während seine Mutter in einem

Zustand permanenter Glücksseligkeit schwelgt, der Vater dem Golfspiel

frönt und die Tante eine Telefonsex-Hotline betreibt, taucht auch noch

die totgeglaubte Großmutter auf: Steckt hinter diesem Wahnsinn System?

Das Statistentheater, eine Gruppe engagierter Mitglieder der Statisterie

des Theaters Augsburg, zeigt mit der amerikanischen Boulevardkomödie "37

Ansichtskarten" seine zweite Produktion im Hoffmann-Keller – temporeiche

Situationskomik garantiert!

Regie-Team: Thomas Keller, Jochen Ulsamer; Alexander Faas, Peter Kaiser,

Josef Sorko

Mit: Sandra Haug, Angelika Jung, Karin Scherer, Gisela Streif; Christian

Hofrichter, Ulrich Wanke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche