Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
38. Festival PERSPECTIVES in Saarbrücken/Moselle vom 21. bis 30. Mai 201538. Festival PERSPECTIVES in Saarbrücken/Moselle vom 21. bis 30. Mai 201538. Festival...

38. Festival PERSPECTIVES in Saarbrücken/Moselle vom 21. bis 30. Mai 2015

Vorhang auf für das deutsch- und französischsprachige Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES!

Auf dem Programm stehen angesagte Produktionen aus der deutschsprachigen und der frankophonen Kulturszene, aus den Bereichen Tanz und Theater sowie außergewöhnliche Gastspiele aus der Sparte zeitgenössischer Zirkus.

Absoluter Höhepunkt der diesjährigen Ausgabe ist die großartige, international tourende Ballettkomödie Le Bourgeois gentilhomme (Der Bürger als Edelmann) von Molière. Erstklassig besetzt und mit prunkvoller Kulisse ist die Inszenierung des renommierten Regisseurs der Comédie-Française, Denis Podalydès, eine sehr gelungene Umsetzung des Klassikers. Darüber hinaus ist das mehrfach preisgekrönte Theaterstück des Maxim Gorki Theaters Verrücktes Blut von Nurkan Erpulat und Jens Hillje eingeladen. Mit viel Witz und Cleverness richtet das Stück den Blick der Gesellschaft auf Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Eröffnet wird das Festival mit einem Zirkusstück der Compagnie Akoreacro für Groß und Klein. Die Akrobaten wirbeln zu live gespielter Musik im Zirkuszelt um her und lassen die Herzen der Zuschauer höher schlagen.

Das multimediale Theaterstück Children of Nowhere (Ghost Road 2) des belgischen Regie-Genies Fabrice Murgia ist eine poetische Reise durch chilenische Geisterstädte und feiert bei PERSPECTIVES seine Deutschlandpremiere. Die weltweit erfolgreiche und einzigartige FAMILIE FLÖZ präsentiert mit HOTEL PARADISO eine schwarzhumorige Krimikomödie. Weiter im Programm finden sich u.a. ein ironisch-verrücktes Tanztheaterstück von Laura Scozzi, in dem bekannte Märchen auf satirische Weise vermischt werden, sowie Gastspiele der jungen Generation des zeitgenössischen Zirkus… Das und noch vieles mehr gibt es zu entdecken!

2014 ließen sich schon mehrere tausend Besucher im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken von der Compagnie Carabosse und ihren Feuerinstallationen verzaubern. 2015 kommen sie wieder und lassen am ersten Festival-Wochenende die ehemalige Grube Wendel in Petite-Rosselle in Flammen aufgehen. Diese vielversprechende und kostenlose Veranstaltung wird von Cabanes, fEstival de Moselle, im Rahmen von PERSPECTIVES ausgerichtet.

Die Veranstaltungen des Festivals finden an zahlreichen Spielstätten in Saarbrücken sowie im angrenzenden Département Moselle in Frankreich statt. Neben den bereits bekannten werden weitere Spielorte hinzukommen, wie das Theater im Rathaus von Saargemünd. Alle Orte können mit einem Shuttlebus von Saarbrücken aus bequem erreicht werden und damit jeder Besucher das Festival in vollen Zügen genießen kann, sind alle Stücke übertitelt.

Am Abend kann im Festivalclub am Römerkastell in Saarbrücken zur Musik von bekannten Bands aus Frankreich gefeiert und getanzt werden. Im Anschluss an die Konzerte sorgen DJs bis spät in die Nacht für sommerliche Partystimmung.

PERSPECTIVES setzt mit seiner 38. Ausgabe wieder ein Zeichen im Sinne grenzüberschreitender Zusammenarbeit und beweist, dass es in der Kultur keine Grenzen zu überwinden gibt.

Zuschaueranzahl: ca. 30.000 Festivalbesucher bei der letzten Festivalausgabe 2014

Preise: Einzelkarten / Festivalpässe

Die Vorverkaufsstelle in der Fürstenstr. 15a (Innenstadt von Saarbrücken) eröffnet am 25.04.2015!

Weitere Informationen zum Programm sowie zu den Preisen gibt es auf www.festival-perspectives.de und auf Facebook.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche