Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
39. Festival PERSPECTIVES | 12. – 21. Mai 2016 in Saarbrücken und Umgebung39. Festival PERSPECTIVES | 12. – 21. Mai 2016 in Saarbrücken und Umgebung39. Festival...

39. Festival PERSPECTIVES | 12. – 21. Mai 2016 in Saarbrücken und Umgebung

Vom 12. – 21. Mai heißt es Vorhang auf für das deutsch- und französischsprachige Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES. Im Programm finden Sie angesagte Produktionen aus der deutschsprachigen und der frankophonen Kulturszene, aus den Bereichen Tanz und Theater sowie außergewöhnliche Gastspiele aus der Sparte zeitgenössischer Zirkus. Am Abend können die Festivalbesucher im Festivalclub in Saarbrücken zur Musik von bekannten Bands aus Frankreich feiern und tanzen. Im Anschluss an die Konzerte sorgen DJs bis spät in die Nacht für sommerliche Partystimmung.

Denn PERSPECTIVES zieht mittlerweile über 40.000 Zuschauer (2015) an und gehört auch wegen seines besonderen deutsch-französischen Flairs zu den beliebtesten Highlights der Großregion. Um die Sprachbarriere zu überwinden, sind alle Stücke übertitelt, damit jeder das Festival in vollen Zügen genießen kann. Im Rahmenprogramm erwarten Sie außerdem noch weitere Attraktionen mit mehreren kostenlosen Veranstaltungen.

Darüber hinaus findet das Festival nicht nur an zahlreichen Spielstätten in Saarbrücken statt, sondern auch im angrenzenden Département Moselle in Frankreich. Alle Orte können mit einem Shuttlebus von Saarbrücken aus bequem erreicht werden.

Weitere Informationen zum endgültigen Programm und zu den genauen Preisen sind seit dem 23.03.2016 online unter www.festival-perspectives.de zu finden.

Die Vorverkaufsstelle in der Saarbrücker Innenstadt is teröffnet!

PROGRAMM PROGRAMME

NACH SPARTEN PAR GENRES

ZEITGENÖSSISCHES BALLETT

BALLET CONTEMPORAIN

ROMÉO ET JULIETTE

Angelin Preljocaj

12.05. (20:00) + 13.05. (20:00) + 14.05. (20:00)

E Werk, Saarbrücken

ZEICHNUNGEN LIVE-MUSIK OBJEKTTHEATER

DESSINS MUSIQUE LIVE THÉÂTRE D’OBJETS

DARK CIRCUS

STEREOPTIK

17.05. (20:00) + 18.05. (10:30 + 20:00)

Alte Feuerwache, Saarbrücken

VISUELLES THEATER AKROBATIK

THÉÂTRE VISUEL ACROBATIE

LEO

Tobias Wegner / Daniel Brière / Y2D Productions

13.05. (20:30) + 14.05. (18:00)

Scène de l’Hôtel de Ville (Theatersaal im Rathaus),

Sarreguemines

OBJEKTTHEATER

THÉÂTRE D’OBJETS

DANS L’ATELIER

Tof Théâtre

17.05. (17:30 + 18:30 + 20:00) + 18.05. (16:00 + 17:00 + 18:30)

Tbilisser Platz, Saarbrücken

MUSIKTHEATER THÉÂTRE MUSIQUE

FUGUE

Samuel Achache / La Vie Brève

18.05. (20:00)

Le Carreau, Forbach – Scène Nationale de Forbach et

de l’Est mosellan

THEATER THÉÂTRE

TIMON / TITUS

Collectif OS’O

21.05. (19:30)

Le Carreau, Forbach – Scène Nationale de Forbach et

de l’Est mosellan

DOKUMENTARTHEATER PERFORMANCE

THÉÂTRE DOCUMENTAIRE PERFORMANCE

IBSEN: GESPENSTER

Markus&Markus

19.05. (21:00) + 20.05. (19:30)

Alte Feuerwache, Saarbrücken

DOKUMENTARTHEATER THÉÂTRE DOCUMENTAIRE

HATE RADIO

Milo Rau / International Institute of Political Murder

19.05. (19:00) + 20.05. (19:30) + 21.05. (19:30)

Ex-Citroën Autohaus, Saarbrücken

KONZERT-PERFORMANCE CONCERT-PERFORMANCE

JEDERMANN RELOADED

Hugo von Hofmannstahl / Philipp Hochmair

16.05. (19:30)

Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken

ZEICHNUNGEN LIVE-MUSIK OBJEKTTHEATER

DESSINS MUSIQUE LIVE THÉÂTRE D’OBJETS

DARK CIRCUS

STEREOPTIK

17.05. (20:00) + 18.05. (10:30 + 20:00)

Alte Feuerwache, Saarbrücken

SOLO FÜR EINEN ZWECKENTFREMDER VON

ALLTAGSGEGENSTÄNDEN

SOLO POUR MANIPULATEUR D'OBJETS USUELS

VU

Etienne Manceau / Compagnie Sacékripa

14.05. (16:00 + 18:00) + 15.05. (16:00 + 20:00)

+ 16.05. (16:00 + 18:00)

Tbilisser Platz, Saarbrücken

OBJEKTTHEATER

THÉÂTRE D’OBJETS

DANS L’ATELIER

Tof Théâtre

17.05. (17:30 + 18:30 + 20:00) + 18.05. (16:00 + 17:00 + 18:30)

Tbilisser Platz, Saarbrücken

ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS

NOUVEAU CIRQUE

MARATHON

Sébastien Wojdan / Galapiat Cirque

20.05. (18:00) + 21.05. (18:00)

Tbilisser Platz, Saarbrücken

PERFORMANCE THEATER

PERFORMANCE THÉÂTRE

FIRE OF EMOTIONS: GENESIS (AUSZÜGE / EXTRAITS)

Pamina de Coulon

14.05. (16:00)

FRAC Lorraine, Metz

PERFORMANCE THEATER

PERFORMANCE THÉÂTRE

SI J’APPRENDS À PÊCHER, JE MANGERAI TOUTE MA VIE

Pamina de Coulon

15.05. (16:00)

Centre Pompidou-Metz

PERFORMANCE TANZ PERFORMANCE DANSE

THE ARTIFICIAL NATURE PROJECT

Mette Ingvartsen

14.05. (18:00)

Centre Pompidou-Metz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche