Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
4. INTERNATIONALES TANZFESTIVAL n.o.w. dance saar4. INTERNATIONALES TANZFESTIVAL n.o.w. dance saar4. INTERNATIONALES...

4. INTERNATIONALES TANZFESTIVAL n.o.w. dance saar

Vom 3. bis 6. Oktober 2013. -----Seit dem Gründungsjahr des Internationalen Tanzfestivals n.o.w. dance saar 2006 holt Marguerite Donlon, Initiatorin und Kuratorin des Festivals, die (Tanz-) Welt in das Saarland. So sorgte 2011 u.a. das Nederlands Dans Theater I für ein ausverkauftes Haus, 2009 war Wayne McGregor aus London zu Gast.

Die nun vierte Ausgabe des erfolgreichen und aus dem saarländischen Kulturleben nicht mehr wegzudenkenden Tanzfestivals geht neue Wege: Im Jubiläumsjahr des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags tritt es nicht nur als Gastgeber weltweit agierender Tanzschaffender auf, sondern überwindet auch selbst Grenzen. In Kooperation mit dem französischen Theater Le Carreau in Forbach und der Stiftung für deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit wird n.o.w. dance saar 2013 im Saarland und in Lothringen internationales Publikum mit tänzerischen Spitzenleistungen aus aller Welt begeistern.

Vom 3. bis 6. Oktober 2013 präsentiert Marguerite Donlon ein im wahrsten Sinne grenzenloses Tanzfestival, das mit ihrer Uraufführung von Wings mit dem Ballett des Saarländischen Staatstheaters eröffnet. International renommierte Tanzcompagnien und Choreografen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm spiegeln die Vielfalt des internationalen Tanzes wider.

Vier Tage lädt n.o.w. dance saar zum Schauen, Staunen, Teilhaben, Ausprobieren, Mitmachen, Abtanzen, zum Genießen, Verweilen und Austausch ein. Fester Bestandteil des Tanzfestivals bleibt die Nachwuchsarbeit: Die Jugendtanzgruppe iMove wird nach ihrem großen Erfolg mit Respekt beim 3. Internationalen Tanzfestival n.o.w. dance saar ihr neues Stück Cage vorstellen. Marguerite Donlon hatte iMove im Anschluss an das Festival 2009 ins Leben gerufen und die Gruppe ist inzwischen auf 20 Jugendliche aus der Region angewachsen. Erstmals werden lothringische Jugendliche bei iMove mitwirken.

4. Internationales Tanzfestival n.o.w. dance saar

3.-6. Oktober 2013

9 Aufführungen internationaler Tanzkompagnien (davon eine Uraufführung)

1 Uraufführung der Jugendtanzgruppe iMove

1 Aufführung eines deutsch-französischen Tanzprojekts

3 Konzerte,

1 DJ-Tanznacht,

2 Tanzworkshops,

2 Filme,

1 Videokunst-Installation,

1 Media-Art Workshop, 1 Dance Battle und 1 Überraschung

Kartenvorverkauf für alle Vorstellungen von n.o.w. dance saar an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, online unter www.theater-saarbruecken.de und telefonisch unter 0049 (0)681 3092 486.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche