Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
≈[ungefähr gleich] VON JONAS HASSEN KHEMIRI - Wuppertaler Bühnen≈[ungefähr gleich] VON JONAS HASSEN KHEMIRI - Wuppertaler Bühnen≈[ungefähr gleich] VON...

≈[ungefähr gleich] VON JONAS HASSEN KHEMIRI - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Sa. 21. Januar 2017, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten. -----

Einander »fast gleich« und doch sehr unterschiedlich pendeln fünf Menschen in dieser temporeichen Geschichte des schwedischen Bestsellerautors Jonas Hassen Khemiri zwischen großen Träumen und individuellen Krisen, zwischen Überforderung und Übermut, zwischen Anpassung und Ablehnung der gesellschaftlichen Ordnung.

Peter ist gut aussehend und obdachlos, seine Schwester hatte einen Autounfall. Mit Charme und Konsequenz erbettelt er sich das Reisegeld, um zu ihr zu fahren – ein Vermögen, das noch dazu auf einer Lüge aufbaut? Das zumindest unterstellt ihm Andrej, der Peter jeden Tag vor dem Kiosk, in dem Martina arbeitet, sieht. Andrej arbeitet an seinem Einstieg ins Berufsleben und beneidet Peter insgeheim. Martina, die täglich im Kiosk Kunden bedient, sucht einen Ausweg aus der für sie unbefriedigenden Situation. Ihr Lebensgefährte Mani betreibt ökonomische Grundlagenforschung an der Universität: Was ist der Wert von Investitionen, von Kapital, von Unterhaltung, auch der seiner Vorlesungen – oder der eines Theaterbesuchs, und was macht den Wert des Geldes aus? Und dann gibt es noch Freya …

JONAS HASSEN KHEMIRI

1978 in Stockholm geboren, Sohn einer Schwedin und eines Tunesiers, studierte Wirtschaftswissenschaften in Paris und Literatur an der Universität von Stockholm. Mit zahlreichen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet. Sein Debütstück ›Invasion!‹ wurde in Stockholm uraufgeführt und erlebte Produktionen im deutschsprachigen Raum, in New York, London und Paris. Die deutschsprachige Erstaufführung von ›≈[ungefähr gleich]‹ fand 2015 im Thalia Theater Hamburg statt. Seitdem wurde das Stück an weiteren deutschen Bühnen mit Erfolg gespielt.

Elias Perrig

Regie und Bühne

Sara Kittelmann

Kostüme

Dr. Cordula Fink-Schürmann

Dramaturgie

Besetzung

Lukas Mundas

Andrej

Alexander Peiler

Mani /Jobcentermann

Philippine Pachl

Silvana / Martina

Lena Vogt

Casparus van Houten / Angestellte beim Getränkemarkt / Jobcenterfrau / Martina 2

Julia Reznik

Laura Lorenzo / Freja / Ivan / Karriereberaterin

Stefan Walz

Peter / Bewerbung, ein Blatt Papier / Pfarrer / Angelika

das Ensemble

Kunde 1 / Kunde 2 / Kunde 3 / Die Arbeitgeber

So. 22. Januar 2017 16:00 Uhr

So. 29. Januar 2017 18:00 Uhr

Do. 02. Februar 2017 19:30 Uhr

So. 05. Februar 2017 16:00 Uhr

Sa. 11. Februar 2017 19:30 Uhr

Do. 16. Februar 2017 19:30 Uhr

Fr. 17. Februar 2017 19:30 Uhr

So. 05. März 2017 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche