Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"A Streetcar Named Desire (Endstation Sehnsucht)", Oper von André Previn, THEATER KOBLENZ"A Streetcar Named Desire (Endstation Sehnsucht)", Oper von André Previn,..."A Streetcar Named...

"A Streetcar Named Desire (Endstation Sehnsucht)", Oper von André Previn, THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 14. Mai 2016 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Blanche DuBois besucht ihre Schwester Stella und deren Mann Stanley in New Orleans. Ein traumatisches Erlebnis und ihr Hang zum Alkohol haben Blanche zu einer äußerst labilen Person gemacht.

Die Schwüle des Sommers und die Enge der Wohnung tragen das Ihre dazu bei, die Situation immer schwieriger zu machen: Blanches vornehmes Getue geht ihrem grobschlächtigen Schwager

zunehmend auf die Nerven, die hochschwangere Stella ist hilflos, und auch Blanches neuer Verehrer Mitch erweist sich gegenüber Stanley als zu schwach. Als Stella zur Geburt ins Krankenhaus geht, eskaliert die Situation.

André Previn, 1929 geboren, ist gleichermaßen als Dirigent, Pianist und Komponist bekannt. Schon bevor er sich als Sujet für seine erste Oper „A Streetcar Named Desire” („Endstation Sehnsucht”) für das gleichnamige Drama von Tennessee Williams entschied, hatte er durch die Musik zu mehr als 40

Filmen bereits reiche Erfahrung als Musikdramatiker gesammelt. Mit seiner der amerikanischen Tradition wie der europäischen Moderne verpflichteten Tonsprache orientierte er sich eng am Sprachduktus des Originals und akzentuierte zugleich das Atmosphärische der Handlung, die innere

Zerrissenheit der Blanche DuBois ebenso wie ihre Flucht in eine Traumwelt. Nicht zuletzt aber gab er der Schönheit der menschlichen Stimme Raum, indem er seinen Protagonisten Arien zugestand, die sich wie Inseln ins kompositorische Geflecht einbetten. Ihre gefeierte Uraufführung erlebte Previns Oper 1998 an der San Francisco Opera.

Libretto von Philip Littell

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye

Inszenierung: Markus Dietze

Bühne: Bodo Demelius

Kostüme: Claudia Caséra

Dramaturgie: Anna Drechsler

Mit: Kerrie Sheppard, Michael Mrosek, Irina Marinas, Juraj Holly, Anne Catherine Wagner, Christoph Plessers, Junho Lee, Haruna Yamazaki, Raphaela Crossey, Michael Hamlett, Jona Mues

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 20./ 23. Mai; 4./ 9./ 12./ 14./ 19./ 22./ 27./ 30.

Juni

Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor der Vorstellung im Oberen Foyer

Publikumsgespräche am 20. Mai und 12./ 30. Juni im Anschluss an die

Vorstellung

Theaterkasse im FORUM CONFLUENTES, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet,

Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche