Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Ab jetzt" von Alan...

"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

Premiere 22.03.2019, 19.30 im Großen Haus

Ein Vorort von London in einer nahen Zukunft. Draußen haben die „Töchter der Finsternis“ die Herrschaft übernommen, eine wüste Frauen-„Gang“ mit bizarren Vorstellungen von Recht und Ordnung. Drinnen, hinter Fensterläden aus Stahl, versucht Jerome seine kreative Blockade zu überwinden. Jerome ist Komponist, arrangiert aber eigentlich Originaltöne zu aufwendigen Soundcollagen.

Doch seitdem ihn seine Frau Corinna mit der gemeinsamen Tochter verlassen hat – nicht zuletzt wegen seines künstlerisch begründeten Abhörwahns – ist ihm die Inspiration abhandengekommen. Jerome lebt mit einem Roboter zusammen, ursprünglich zur Verwendung als Kindermädchen konstruiert. Trotzdem hegen sowohl das Jugendamt als auch Jeromes Exfrau berechtigte Zweifel an seiner sozialen Kompetenz. Sie weigern sich, Besuche der Tochter zu bewilligen. Also mietet Jerome eine Schauspielerin, die seine neue Verlobte und eine perfekte Hausfrau spielen soll…

Als theatrale Versuchsanordnung zum Thema Mensch und Maschine entfaltet die Science-Fiction-Komödie „Ab jetzt“ eine kaum überbietbare Situationskomik und ist gleichzeitig eine düstere Farce.Sir Alan Ayckbourn (*1939) war ursprünglich Schauspieler, bevor er zu Großbritanniens populärstem Gegenwartsdramatiker wurde. 1987 wurde er von der Queen zum Ritter geschlagen. Für seine inzwischen rund 80 Stücke ist er mehrfach ausgezeichnet worden.

Jerome, Komponist Alexander Wilß
Corinna, seine Exfrau, Rita Jospehine Mayer
Geain, ihre gemeinsame Tochter Gesa Köhler
Zoe,  Schauspielerin Kirsten Potthof
fMervyn, Sozialarbeiter Carsten Faseler
GOU 300 F Josephine Mayer, Kirsten Potthoff
Lupus Daniel Minett

Regie Ulrike Maack
9Bühne Eylien König
Kostüme Irmgard Kersting
Musik Alexander Wilß
Video Anton Langer
Dramaturgie Sophia Lungwitz

weitere Vorstellungen 29.03. / 03.04. / 05.04. / 12.04. / 13.04. / 26.04. / 28.04. / 02.05. / 04.05. / 09.05. / 11.05. / 19.05. / 06.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche