Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ACHT FRAUEN im Theater BielefeldACHT FRAUEN im Theater BielefeldACHT FRAUEN im Theater...

ACHT FRAUEN im Theater Bielefeld

Kriminalkomödie von Robert Thomas

PREMIERE 17.11.2007, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt

Auf dem Anwesen von Gaby und ihrem Mann Marcel versammelt sich die gesamte weibliche Verwandtschaft zu einem weihnachtlichen Großfamilientreffen in der verschneiten Villa.

Doch bevor die Feier starten kann, wird der Hausherr tot aufgefunden; Selbstmord wegen seiner Geldnöte ist die erste Vermutung, doch in seinem Rücken steckt ein Messer. Schnell wird klar, dass der Mörder eine Mörderin sein muss und sich unter ihnen befindet. Von der Außenwelt völlig abgeschnitten, wollen sie den Fall selbst aufklären! Tochter Susanne nimmt die Ermittlungen auf und versucht, die letzte Nacht zu rekonstruieren – was einige Ungereimtheiten zu Tage befördert. So manches Geheimnis wird gelüftet. Ist eine der acht, in der Halle der Villa versammelten, Frauen die Mörderin? Die kühle Ehefrau? Das kokette Dienstmädchen? Die vertrocknete Schwägerin? Die mondäne Schwester des Toten?

Acht Frauen ist der eine Teil eines vom selben Regisseur inszenierten Doppelprojekts: Während hier fast das gesamte Damenensemble auf der Bühne steht, sind es in Elende Väter die Männer des Schauspielensembles, die den krisengeschüttelten Frauen in einem Uraufführungsabend

antworten.

Aufschlag und Return im »Kampf der Geschlechter«: günstiger im Doppelpack. Entscheiden Sie sich im freien Verkauf zusammen für je einen Vorstellungsbesuch von Acht Frauen und Elende Väter, dann erhalten Sie die Karten jeweils 20 % günstiger – das Angebot gilt nur an der Theaterkasse

im Vorverkauf. Für Abonnenten wird es noch verlockender: Sehen Sie Acht Frauen zum exklusiven Sondereintrittspreis von 10,00 je Karte!

Inszenierung Michael Heicks

Bühne und Kostüme Annette Breuer

Musik Patrick Schimanski

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit

Gaby Therese Berger

Susanne Ines Buchmann

Catherine Sandra Gerling

Madame Chanel Agnes Lampkin

Mamy Monika Mayer

Pierette Nicole Paul

Augustine Carmen Priego

Louise Monika Wegener

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche