Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ACHT FRAUEN - Kriminalkomödie von Robert Thomas - Landestheater Niederösterreich St. PöltenACHT FRAUEN - Kriminalkomödie von Robert Thomas - Landestheater...ACHT FRAUEN -...

ACHT FRAUEN - Kriminalkomödie von Robert Thomas - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 07.12.2012 19:30. -----

Es ist kurz vor Weihnachten. In einer idyllisch verschneiten, abgelegenen Villa treffen sich die Mitglieder einer Familie, um die Feiertage gemeinsam zu verbringen. Doch da passiert das Unfassbare – die jüngste Tochter entdeckt den Vater ermordet im Bett.

Schnell wird klar, dass nur eine der anwesenden Frauen die Mörderin sein kann. Alle haben ein Motiv und jede ihr Geheimnis. Doch welche von ihnen ist die Täterin?

2002 feierte die Verfilmung von Robert Thomas‘ Kriminalkomödie mit Catherine Deneuve und Isabelle Huppert in den Hauptrollen einen großen Publikumserfolg. Am Landestheater Niederösterreich wird die Damenriege angeführt von Ulrike Folkerts, Birgit Doll, Jessica Schwarz, Babett Arens und Cornelia Köndgen.

Ulrike Folkerts, die in den Acht Frauen die Pierrette spielen wird, ist dem österreichischen Publikum nicht nur als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal, sondern auch als erster weiblicher Tod im Jedermann bei den Salzburger Festspielen bekannt. Die vielfach ausgezeichnete österreichische Schauspielerin Birgit Doll wird in der Rolle der Hausherrin Gaby zu sehen sein, die deutsche Filmschauspielerin Jessica Schwarz (u.a. Das Parfum, Buddenbrooks) spielt das aufreizende Dienstmädchen Louise, Babett Arens gibt die jungfräuliche Augustine, Cornelia Köndgen die Köchin Madame Chanel und die Ensemblemitglieder Christine Jirku, Swintha Gersthofer und Lisa Weidenmüller machen die Acht Frauen komplett.

Für Regisseurin Maria Happel, selbst erfolgreiche Schauspielerin am Burgtheater, ist es die erste Regiearbeit am Landestheater Niederösterreich. Zuletzt inszenierte sie mit großem Erfolg Tschechows Drei Schwestern bei den Festspielen Reichenau.

Deutsch von Franz Martin

Regie Maria Happel

Bühne Thomas Lorenz-Herting

Kostüme Dagmar Bald

Musik Bernhard Moshammer

Mit Babett Arens, Birgit Doll, Ulrike Folkerts, Swintha Gersthofer, Christine Jirku, Cornelia Köndgen, Jessica Schwarz, Lisa Weidenmüller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche