Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adams Äpfel" nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen im Schauspiel Köln"Adams Äpfel" nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen im..."Adams Äpfel" nach dem...

"Adams Äpfel" nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen im Schauspiel Köln

PREMIERE Fr 18.11.2016, 19.30 | Depot 1. -----

Ivan, Pfarrer einer winzigen Gemeinde auf dem Land, hat sich der Resozialisierung von Straftätern verschrieben. Neben dem Trinker und Sexualstraftäter Gunnar und dem Tankstellenräuber Khalid zählt seit kurzem Adam zu seinen Schützlingen, ein gewaltbereiter Neonazi, frisch aus dem Gefängnis entlassen.

Ivans blinder Glaube an das Gute, seine unbeirrbare Güte provozieren den Misanthropen Adam, der bald alles daran setzt, Ivan zu brechen und ihn zur Einsicht in die Trostlosigkeit der Verhältnisse zu zwingen – ein Neonazi und ein Landpfarrer in einem Duell von biblischen Dimensionen.

Die Filmadaption ADAMS ÄPFEL ist die erste Inszenierung der schwedischen Regisseurin Therese Willstedt am Schauspiel Köln. Eine bitterböse Komödie über Glaube, Fanatismus, Sucht und die Macht der Selbsttäuschung.

Regie

Therese Willstedt

Bühne

Nehle Balkhausen

Kostüme

Arianna Fantin

Musik

Emil A. Høyer

Licht

Mårten K. Axelsson

Dramaturgie

Julian Pörksen

Besetzung

Ivan, Pfarrer

Jörg Ratjen

Adam, Neonazi

Robert Dölle

Gunnar, Alkoholiker

Nikolaus Benda

Khalid, Räuber

Mohamed Achour

Sarah, schwangere Alkoholikerin

Annika Schilling

Kolberg, Arzt

Martin Reinke

Esben, Neonazi

Simon Kirsch

Poul, Ex-Kapo, sehr alt

Horst Sommerfeld

So 20.11.2016

19.00

Depot 1

Mi 23.11.2016

19.30

Depot 1

Mi 30.11.2016

19.30

Depot 1

Sa 03.12.2016

19.30

Depot 1

Di 20.12.2016

19.30 | ABO DI 1

Depot 1

2 FÜR 1

So 25.12.2016

19.30

Depot 1

2 FÜR 1

Fr 30.12.2016

19.30

Depot 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche