Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen im Theater Magdeburg"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen im Theater Magdeburg"Adams Äpfel" von Anders...

"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen im Theater Magdeburg

Premiere am Fr., 25. 5. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/ Studio. -----

Dorfpfarrer Ivan glaubt bedingungslos an das Gute im Menschen. Sein täglich Brot verdient er damit, ehemalige Straftäter, die zu Resozialisierungszwecken seiner Obhut anvertraut wurden, auf den Weg Gottes zu führen.

In seinem Pfarrhaus, in dessen Garten ein prächtiger Apfelbaum steht, lebt Ivan zusammen mit Gunnar, früher mal Triebtäter, Dieb und Alkoholiker, und dem arabischstämmigen Khalid, seinerzeit spezialisiert auf Tankstellenüberfälle. Zu dieser illustren Wohngemeinschaft stößt eines Tages Adam: frisch aus dem Vollzug entlassener Neonazi.

Von Ivan nach seinem Beitrag für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft befragt, gibt Adam genervt an, mit den Äpfeln aus dem Garten einen Kuchen backen zu wollen. Als das Unterfangen aufgrund immer neuer Rückschläge zu scheitern droht, sieht Ivan die dunklen Mächte Satans am Werk. Doch die Ursache ist eine andere … Der dänische Regisseur und Autor Anders Thomas Jensen, bekannt durch Filme wie »In China essen sie Hunde« und »Dänische Delikatessen«, backt in der schwarzen Komödie »Adams Äpfel« mit seinen Lieblingszutaten: subtilem, makaberem Humor und moralischen Grenzübertritten.

Deutsch von Beate Klöckner

Bühnenfassung von K. D. Schmidt nach dem gleichnamigen Film

Regie: Alexander Marusch

Bühne/ Kostüme: Gregor Sturm

Mit Iris Albrecht, Isolde Kühn; David Emig, Konstantin Marsch, Ralf Martin, David Nádvornik, Sebastian Reck, Peter Weiss

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche